Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Tankstellenraub Niederfischbach: Fahndung mit Videoaufnahme

Am Donnerstagabend, den 8. Juli, wurde die Tankstelle in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach überfallen. Nun wurde eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem Täter erlassen. Ein Videoclip, der den Überfall zeigt, soll dabei helfen.

Die Videoaufnahme zeigt, wie der noch Unbekannte die Tankstellen-Mitarbeiterin mit einer Pistole bedroht - woraufhin sie seiner Forderung nachkam und ihm Bargeld aushändigt. (Screenshot: Video Polizei Rheinland-Pfalz)

Niederfischbach. Die Polizei teilte in Ihrer Pressemitteilung folgendes mit:

Kurz vor Ladenschluss, gegen 22 Uhr, hatte ein bislang Unbekannter Täter am Donnerstag, den 8. Juli, eine Mitarbeiterin der Niederfischbacher Tankstelle mit einer Pistole bedroht.

Die Mitarbeiterin kam daraufhin der Forderung des Täters nach und händigte das Bargeld aus.

Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei den Täter noch nicht fassen.

Das Amtsgericht Koblenz hat nun einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung erlassen.

Hier noch einmal die Beschreibung des Täters:

Etwa 175 bis 180 Zentimeter groß, schmale Figur, heller Hauttyp, circa 20 bis 25 Jahre alt, bekleidet mit schwarzer Trainingshose, weißem Hoodie, schwarzen Sneakern mit heller Sohle.




Folgende Videosequenz zeigt den Überfall und Täter:





Wer Angaben zum Täter machen kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Betzdorf, 02741 / 926-0 oder jeden anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


(Pressemitteilung/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft seine Chöre zu Solidaraktionen auf, um Spenden für die Flutopfer ...

"schreiben und nicht schreiben" - ein Schriftsteller und ein Bildhauer

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "wortelkamp eisenwerke" (18. Juli bis 15. August im kulturWERKwissen) ...

Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Sagen und Mythen, Mären aus vergangenen Zeiten, wer kennt sie nicht, Geschichten wie die Nibelungensage ...

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

20 Parteien haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 19. Juli 2021, 18 Uhr, ihre Landeslisten für ...

Weeser (FDP): „Bundesregierung hat beim Katastrophenschutz versagt“

Laut der heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Weeser sei die Bundesregierung schlecht auf etwaige Katastrophen ...

„Klimaangepasstes Bauen“: Das muss sich ändern nach der Flut-Katastrophe

Nach der Flut-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist „klimaangepasstes Bauen“ mehr ...

Werbung