Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft seine Chöre zu Solidaraktionen auf, um Spenden für die Flutopfer zu sammeln. Der Chorverband wird die Spenden aus der Chorkultur um eine erhebliche Summe aufstocken.

(Symbolfoto)

Region. Milliardenschäden und einige Jahre für den Wiederaufbau – das ist die aktuelle Bilanz der Regenfluten vom 15. Juli. Man spricht von der größten Flutkatastrophe der Nachkriegszeit, einem Jahrhundertereignis. In Rheinland--Pfalz hat es insbesondere den Norden, allem voran den Kreis Ahrweiler, sehr hart getroffen.

Die Chöre in Rheinland-Pfalz sind nun aufgerufen, kleine Benefizkonzerte zu geben oder im Rahmen von Flashmobs oder eines Sing-alongs Spendengelder für die Flutopfer zu sammeln – einfach kreativ zu sein, sich etwas für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz einfallen zu lassen. Das Ziel muss sein, dass die Aktionen der Chöre am Ende eine ansehnliche Summe für die Geschädigten der Regenflut zusammenbringen.

„Chöre und Chorvereine sind mitten in der Gesellschaft, sie sind Teil eines großen sozialen Gefüges. Mit diesem Wissen und Hintergrund möchten wir die Chöre aus Rheinland-Pfalz, insbesondere aus unserem Verband, zur Flutopferhilfe Rheinland-Pfalz aufrufen“, so die Präsidiumsmitglieder im Chorverband Rheinland-Pfalz.

Die Spendengelder sollen, wo bekannt, direkt an betroffene Gemeinden geleitet oder unter dem Kennwort ‚Katastrophenhilfe Hochwasser / Kultur hilft‘ auf das Landes-Spendenkonto bei der Sparkasse Mainz überwiesen werden: Landeshauptkasse Mainz, IBAN DE78 5505 0120 0200 3006 06, BIC MALADE51MNZ. Angesichts der Lage zur Unwetter-Katastrophe hat das Land Rheinland-Pfalz beim Innenministerium dieses Spendenkonto eingerichtet, auf das bislang schon weit mehr als sechs Millionen Euro eingingen.



Der Chorverband Rheinland-Pfalz hofft nun, dass sich unter dem Hashtag #KulturHilft sehr viele Chöre an der Aktion beteiligen. Durch diese gelebte Solidarität soll dann am Ende ein eminenter Hilfsbeitrag aus der Chorkultur für die betroffenen Menschen im Land zusammenkommen.

Auch der landesweite Red Carpet Day, der am 12. September stattfindet, wird ganz im Zeichen dieser Hilfe stehen. Die am ‚RCD‘ teilnehmenden Chöre sind auch an diesem Tag aufgefordert, Spenden für die Flutgeschädigten zu sammeln. Der Chorverband wird diese Spendengelder ebenfalls um einen deutlichen Betrag aufstocken.

Auf seinem Newsportal singendesland.de hat der Chorverband Rheinland-Pfalz alle bekannten Spendenkonten und viele weitere hilfreiche Hinweise zur Regenflutkatastrophe zusammengetragen. Diese Seite wird vom Redaktionsteam des Verbandes ständig aktualisiert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


"schreiben und nicht schreiben" - ein Schriftsteller und ein Bildhauer

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "wortelkamp eisenwerke" (18. Juli bis 15. August im kulturWERKwissen) ...

Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Sagen und Mythen, Mären aus vergangenen Zeiten, wer kennt sie nicht, Geschichten wie die Nibelungensage ...

Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern

Der Freitag (23. Juli) zeigt sich noch sonnig-sommerlich. Doch das ändert sich über das Wochenende. Teilweise ...

Tankstellenraub Niederfischbach: Fahndung mit Videoaufnahme

Am Donnerstagabend, den 8. Juli, wurde die Tankstelle in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach ...

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

20 Parteien haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 19. Juli 2021, 18 Uhr, ihre Landeslisten für ...

Weeser (FDP): „Bundesregierung hat beim Katastrophenschutz versagt“

Laut der heimischen FDP-Bundestagsabgeordneten Weeser sei die Bundesregierung schlecht auf etwaige Katastrophen ...

Werbung