Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2021    

"schreiben und nicht schreiben" - ein Schriftsteller und ein Bildhauer

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung "wortelkamp eisenwerke" (18. Juli bis 15. August im kulturWERKwissen) treffen sich zwei bekannte Westerwälder Kreative aus Literatur und Kunst zum Bühnengespräch. Erwin Wortelkamp im Gespräch mit Hanns-Josef Ortheil am 7. August (2021).

Foto: Hanns-Josef Ortheil. Quelle: Luchterhand Verlag

Wissen. Schon In der Vergangenheit gab es interessante und fruchtbare Begegnungen: Hanns-Josef Ortheil veröffentlichte im Jahr 2000 das Buch „Erwin Wortelkamps Tal bei Hasselbach im Westerwald“, war 2003 und 2006 zu Gast beim jährlichen Symposium „jour fixe“ in der Skulpturenlandschaft, lud Erwin Wortelkamp anlässlich der Westerwälder Literaturtage 2010 ins Wissener Kulturwerk und schrieb viele Essays über Werke des Künstlers.

Die Besucher erwarten spannende Dialoge über Gemeinsamkeiten und Gegensätze von Literatur und Kunst entlang ästhetischen Fragestellungen danach, worüber sich schreiben und nicht schreiben lässt. Wie nähert sich ein Schriftsteller Werken der Kunst? Welche Texte und Ideen entstehen im Kopf eines Künstlers, während er an seinen Werken arbeitet?

Hanns-Josef Ortheil wurde 1951 in Köln geboren. Er ist Schriftsteller, Pianist und Professor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seit vielen Jahren gehört er zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Gegenwart. Sein Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Thomas-Mann-Preis, dem Nicolas-Born-Preis, dem Stefan-Andres-Preis und dem Hannelore-Greve-Literaturpreis. Seine Romane wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt.



Die Veranstaltung findet am Samstag, den 7. August 2021 um 19 Uhr im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen statt.

Die Eintrittskarten für 12 Euro sind ab sofort im Internet unter kulturwerk-wissen.de, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. der Buchladen, Wissen) sowie telefonisch unter 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen) erhältlich.

(Pressemitteilung)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Montabäurer Mären: Wandern auf den Spuren der Sagen und Mythen des Westerwalds

Sagen und Mythen, Mären aus vergangenen Zeiten, wer kennt sie nicht, Geschichten wie die Nibelungensage ...

Westerwaldwetter am Wochenende – Warnung vor Gewittern

Der Freitag (23. Juli) zeigt sich noch sonnig-sommerlich. Doch das ändert sich über das Wochenende. Teilweise ...

Einsatzkräfte aus AK-Land kehren langsam zurück

Nach den zahllosen Einsatzstunden im Katastrophengebiet an der Ahr, kehren fast alle Einheiten in die ...

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft seine Chöre zu Solidaraktionen auf, um Spenden für die Flutopfer ...

Tankstellenraub Niederfischbach: Fahndung mit Videoaufnahme

Am Donnerstagabend, den 8. Juli, wurde die Tankstelle in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach ...

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

20 Parteien haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 19. Juli 2021, 18 Uhr, ihre Landeslisten für ...

Werbung