Werbung

Region |


Nachricht vom 25.09.2007    

Kartendaten und PIN ausgespäht

Einen dreisten Fall von Kreditkartenbetrug meldet die Betzdorfer Kriminalpolizei. Am Samstag, 15. September, haben bislang unbekannte Täter die Bankkartendaten und PIN einiger Bankautomatenkunden der Zweigstelle eines Geldinstitutes in der Koblenzer Straße in Mudersbach ausgespäht und konnten so Kartendubletten herstellen, mit denen sie einen hohen Betrag ergaunerten.

Mudersbach. Eine fünfstellige Bargeldsummer ergaunerten unbekannte Kreditkartenfälscher. Sie hatten Bankkartendaten in einer Bankzweigstelle in Mudersbach ausgespäht und Kartendubletten hergestellt. Damit wurde mehrmals Geld in Norditalien abgehoben.
Nach Ermittlungen der Kriminalpolizei in Betzdorf wurden von den Betrügern technische Hilfsmittel am Türöffnungsmechanismus und am Bankautomaten im Vorraum der Bank eingesetzt. Damit wurden einerseits die Kartendaten ausgelesen und andererseits der Vorgag der PIN-Eingabe durch die Bankkunden per Video aufgenommen.
Die Kripo Betzdorf bittet nun die Bewohner der Koblenzer Straße in Mudersbach um Hinweise, ob verdächtige Personen und Fahrzeuge an den in der Koblenzer Straße befindlichen Zweigstellen der Banken gesehen wurden. Hinweise werden erbeten unter Telefon 02741/9260.
Die Kriminalpolizei nimmt dieses Ereignis nochmals zum Anlass, alle Bankkartennutzer zu entsprechend vorsicchtigem Verhalten aufzufordern. Es wird geraten, bei Nutzung von Geldautomaten heimischer, aber auch fremder Banken, besonders in Urlaubsregionen, darauf zu achten, ob insbesondere die PIN-Tastatur und der Kartenschlitz am Geldautomaten und am Türöffner fest mit den Gerätschaften verbunden sind. Ist dies nicht der Fall oder wird festgestellt, dass am heimischen Geldautomaten auffällige Veränderungen vorhanden sind, ist Vorsicht geboten und man sollte nach Möglichkeit nicht ohne Rücksprache mit der Bank seine Debit- oder Kreditkarte einsetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Mit Haut und Haaren ein Schütze

Rüdiger Flemmer ist mit Leib und Seele Schütze. Kein Wunder, ist der Hauptmann doch durch seinen Vater ...

"Herr der Ringe" lieferte Idee

Die Hammer Bogenschützen hatten zu einem außergewöhnlichen und spannenden Fantay-Bogenturnier eingeladen. ...

Zwei neue Lehrer fürs Gymnasium

Zwei neue Lehrer - für Englisch und für Geschichte - werden am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ihren Dienst ...

Kindergarten-Rohbau vorgestellt

Noch ist es nicht soweit, aber das Entscheidende ist schon geschafft. Der Rohbau für den neuen Kindergarten ...

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ...

Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

Werbung