Werbung

Nachricht vom 24.07.2021    

Post ans Mehrgenerationenhaus Neustadt

Der Sommerurlaub ist in greifbarer Nähe. Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) freut sich ab jetzt über Ihre Urlaubsgrüße. Egal ob von Balkonien, Gardenien, vom Meer oder aus den Bergen, vom Campingplatz oder aus dem Wellnesshotel. Überraschen Sie das MGH und füllen Sie seine Urlaubswand im Mehrgenerationenhaus.

Logo

Neustadt (Wied). Haben Sie schöne Erinnerungen an vergangene Urlaube? Geschichten, witzige Erlebnisse oder Beschreibungen von traumhaft schönen Orten? Teilen Sie diese Erinnerungen mit dem MGH. Schreiben Sie an folgende Postadresse: Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstr. 2, 53577 Neustadt (Wied).

Online-Tanzvideos für Eure Sommerferien
Das MGH lädt Euch herzlich zu dieser Sommerferienaktion ein, bei der ihr Eure tänzerische Ader entdecken könnt und neue Energie sowie gute Laune tankt. Die ersten drei Videos sind für Kinder gestaltet und die letzten drei Videos für Erwachsene. Die Kinder erhalten einen Mix aus Ballett und Hip-Hop und die Erwachsenen eine Mischung aus Aerobic und Fitness. Somit ist die Aktion für alle Menschen jeden Alters und jeden Geschlechts geeignet.

Das Projekt wurde von den drei Studentinnen Theresa, Natalie und Shanice von der Universität Koblenz ins Leben gerufen. Hier die Links zu den Videos (Youtube-Kanal der Tanzschule):
Kurs 1 Dance Kids Hip Hop: https://youtu.be/wWWc7aElEHQ
Kurs 2 Dance Kids Ballett: https://youtu.be/-9tktmoQ99o
Kurs 3 Dance Kids Ballett: https://youtu.be/hMB1F1E3j_Y
Kurs 1 Aerobic Erwachsene: https://youtu.be/lAJgRkZ9YBI
Kurs 2 Aerobic Erwachsene: https://youtu.be/iE_2SiJxAcg
Kurs 3 Fitness Erwachsene: https://youtu.be/5sp7goir8Pk

„wellcome“ – Praktische Hilfe nach der Geburt – Ehrenamtliche gesucht
Nach der Geburt beginnt zu Hause – trotz aller Freude über das Neugeborene – oft eine stressige Zeit. Gut, wenn Familie und Freunde unterstützen können. Wer keine zusätzliche Hilfe hat, bekommt sie von einer ehrenamtlichen „wellcome“-Mitarbeiterin. Sie kommt ein bis zweimal in der Woche für ein paar Stunden, um die Familie individuell zu unterstützen. „wellcome“ möchte Hilfe vor Ort anbieten und arbeitet dabei eng mit Kliniken, Hebammen und sozialen Einrichtungen zusammen. Wenn Sie sich ehrenamtlich bei „wellcome“ engagieren möchten, dann melden Sie sich beim MGH. Die Mitarbeiter und die Familien auf der Warteliste freuen sich über ihren Anruf oder über ihre E-Mail.



Essen und Kochen mit Genuss für ältere Menschen
In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland: Ist Essen gleich Essen? Oder sollte ich anders essen, wenn ich älter werde? Worauf sollte ich achten? Was mache ich, wenn ich keinen Appetit mehr habe? Wie beeinflussen körperliche und geistige Veränderungen das Essen? Welche Rolle spielen die Medikamente dabei? Diese und andere Fragen werden an diesem Abend besprochen.

Termin: Donnerstag, 2. September 2021, 16 - 19 Uhr
Leitung: Dr. Ursula Kannengießer (AOK-Ernährungsfachkraft)
Ort: Schulküche der Realschule Plus in Neustadt (Wied)
Kosten: 9 Euro
Anmeldung erforderlich bis 19. August 2021.

Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) macht eine Woche Sommerferien
In der Zeit vom 30. Juli – 8. August 2021 befinde sich das MGH in den Sommerferien. Ab dem 9. August 2021 sind Mitarbeiter wieder persönlich für Sie zu erreichen. Sie wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und dass Sie alle gesund bleiben. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Helfer sollen am Samstag (24. Juli) nicht ins Katastrophengebiet Ahrweiler anreisen

Völlig überlastet sind die Zufahrtsstraßen zum Ahrtal und die Straßen im Katastrophengebiet selbst. Grund ...

Kita in Gebhardshain erhält Spende aus Maskenverkauf

Die Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Gebhardshain hat kürzlich einen symbolischen Scheck in Höhe ...

Bazar in Elkhausen findet wieder statt – nicht wie gewohnt, aber mit viel Tradition

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat sich nach langen Überlegungen entschieden: der 43. Bazar ...

Benefiz-Büfett der Marienthaler Gastronomen wurde zum Erfolg

Die gastronomischen Betriebe im Wallfahrtsort hatten am Donnerstag, 22. Juli, zum Benefiz-Büfett eingeladen. ...

Kreis AK: Eine Corona-Neuinfektion seit Mittwoch (21. Juli)

Seit Mittwoch, den 21. Juli) gibt es eine Corona-Neuinfektion im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl ...

„Street Life“ spielt in Betzdorf für Opfer der Flut-Katastrophe im Ahrtal

Der Sänger der Band „Street Life“ ist selbst von der Flut-Katastrophe betroffen und hilft bei den Aufräumarbeiten. ...

Werbung