Werbung

Nachricht vom 24.07.2021    

Planung für den ersten Sommergarten in Bruchertseifen ist fertig

Von Klaus Köhnen

Nachdem die Pandemie lange das Leben bestimmt hat, gibt es jetzt die Gelegenheit wieder zu feiern. Dies dachten sich auch Tobias Link und Patrick Schumacher. Beide, gemeinsam Inhaber der Eventagentur „MydearCaptain“, stammen aus Bruchertseifen und wollen dort gemeinsam mit Freunden den Besuchern eine unvergessliche Zeit schenken.

Von links: Patrick Schumacher, Tobias Link (beide "MyDearCaptain"), Karl-Heinz Siegel (Oktoberfestfreunde), Axel Mast (Bürgermeister Bruchertseifen) (Foto: Veranstalter)

Bruchertseifen. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde und den Oktoberfestfreunden organisierten Link und Schumacher den ersten Bruchertseifer Sommergarten. Die Veranstaltung, geplant über vier Tage, wird auf dem Dorfplatz stattfinden. Beginn ist am Donnerstag, 12. August. Die Reihe der Veranstaltungen startet mit dem Gitarren-Duo G2. Einlass ist um 17 Uhr. Die Musiker beweisen, dass eine Gitarre auch anders klingen kann. Die Interpretationen von Big Band Sound oder Festzeltmusik erstaunt das Publikum ebenso wie die bekannten „Gitarrenkassiker“. Der Eintritt kostet zwei Euro.

Am Freitag (13. August), Einlass ebenfalls um 17 Uhr, folgt die Formation „BLECHSAUGA“. Die vier Profimusiker beherrschen nicht nur ihre Instrumente, sondern begeistern das Publikum immer wieder neu. Ob „Wiesn-Hit“ oder Partymusik – die ganze Bandbreite wird dem Publikum gekonnt dargeboten.

Der Samstag (14. August) erwartet dann die Besucher (Einlass 17 Uhr) ein weiterer musikalischer Höhepunkt. „Street Life“ wird dem Publikum mit dem bekannten Sound einheizen. Die Formation „Street Life Voices“, eine Gesangsformation der Extraklasse, ist dann zu Gast in Bruchertseifen. Begleitet durch einen Saxophonisten wird ein großes Repertoire aus Pop, Rock, Funk, Soul, Klassikern oder Charthits präsentiert.



Am Sonntag (15. August) wird „ZEILER“ ab 12 Uhr auf der Bühne stehen. Wer dem musikalischen Einerlei entfliehen möchte, ist bei ihm genau richtig. Klaus präsentiert zeitlose Songs aus den 60er bis heute. Er hat sich dabei der Rock- und Popmusik verschrieben. Dazu kommt die unverwechselbare Stimme des Künstlers, die das Publikum immer wieder begeistert.

Um die geltenden Regeln umsetzen zu können, sind Karten nur online bestellbar. Die Organisatoren haben damit das zeitraubende Erfassen der Kontaktdaten bereits im Vorfeld gelöst. Bezahlt wird beim Einlass. Um nicht nur den Erwachsenen etwas zu bieten, wird im Umfeld ein Bereich für die Jungen und Jüngsten aufgebaut sein. Hier finden die „kleinen Besucher“ eine Hüpfburg und ein Spielmobil. Es wird für Betreuung gesorgt sein. Alle Verantwortlichen, so auch Ortsbürgermeister Axel Mast, freuen sich, dass wieder gefeiert werden kann. Für das leibliche Wohl wird während der Veranstaltungen gesorgt sein, so die Verantwortlichen. Mast lobt die Zusammenarbeit der im Dorf ansässigen Vereine und bedankt sich für die Beteiligung aller.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Jess Jochimsen präsentiert Kabarett, Songs und Dias

Jess Jochimsen präsentiert Kabarett, Songs und Dias am Freitag, 30. Juli (2021), auf dem Open Air Sommer ...

Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Westerwald-Sieg

Rund 90 Schiedsrichter konnte Schiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz zur Jahreshauptversammlung der ...

Stadtteil Köttingerhöhe feiert Fest „der alternativen Art“

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe gibt es einen Straßenzug, der auf die Bezeichnung „Ende“ hört. Doch ...

Reparatur-Café in Altenkirchen findet wieder statt

Am Samstag, den 14. August (2021), findet von 9 bis 12 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses "Mittendrin" ...

Reinhold Beckmann bereicherte den Kultursommer in Altenkirchen

Keine Sekunde lang brauchten die Besucher dieses Konzertes ihr Kommen bereuen, denn Reinhold Beckmann ...

Bazar in Elkhausen findet wieder statt – nicht wie gewohnt, aber mit viel Tradition

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat sich nach langen Überlegungen entschieden: der 43. Bazar ...

Werbung