Werbung

Nachricht vom 24.07.2021    

Planung für den ersten Sommergarten in Bruchertseifen ist fertig

Von Klaus Köhnen

Nachdem die Pandemie lange das Leben bestimmt hat, gibt es jetzt die Gelegenheit wieder zu feiern. Dies dachten sich auch Tobias Link und Patrick Schumacher. Beide, gemeinsam Inhaber der Eventagentur „MydearCaptain“, stammen aus Bruchertseifen und wollen dort gemeinsam mit Freunden den Besuchern eine unvergessliche Zeit schenken.

Von links: Patrick Schumacher, Tobias Link (beide "MyDearCaptain"), Karl-Heinz Siegel (Oktoberfestfreunde), Axel Mast (Bürgermeister Bruchertseifen) (Foto: Veranstalter)

Bruchertseifen. Gemeinsam mit der Ortsgemeinde und den Oktoberfestfreunden organisierten Link und Schumacher den ersten Bruchertseifer Sommergarten. Die Veranstaltung, geplant über vier Tage, wird auf dem Dorfplatz stattfinden. Beginn ist am Donnerstag, 12. August. Die Reihe der Veranstaltungen startet mit dem Gitarren-Duo G2. Einlass ist um 17 Uhr. Die Musiker beweisen, dass eine Gitarre auch anders klingen kann. Die Interpretationen von Big Band Sound oder Festzeltmusik erstaunt das Publikum ebenso wie die bekannten „Gitarrenkassiker“. Der Eintritt kostet zwei Euro.

Am Freitag (13. August), Einlass ebenfalls um 17 Uhr, folgt die Formation „BLECHSAUGA“. Die vier Profimusiker beherrschen nicht nur ihre Instrumente, sondern begeistern das Publikum immer wieder neu. Ob „Wiesn-Hit“ oder Partymusik – die ganze Bandbreite wird dem Publikum gekonnt dargeboten.

Der Samstag (14. August) erwartet dann die Besucher (Einlass 17 Uhr) ein weiterer musikalischer Höhepunkt. „Street Life“ wird dem Publikum mit dem bekannten Sound einheizen. Die Formation „Street Life Voices“, eine Gesangsformation der Extraklasse, ist dann zu Gast in Bruchertseifen. Begleitet durch einen Saxophonisten wird ein großes Repertoire aus Pop, Rock, Funk, Soul, Klassikern oder Charthits präsentiert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag (15. August) wird „ZEILER“ ab 12 Uhr auf der Bühne stehen. Wer dem musikalischen Einerlei entfliehen möchte, ist bei ihm genau richtig. Klaus präsentiert zeitlose Songs aus den 60er bis heute. Er hat sich dabei der Rock- und Popmusik verschrieben. Dazu kommt die unverwechselbare Stimme des Künstlers, die das Publikum immer wieder begeistert.

Um die geltenden Regeln umsetzen zu können, sind Karten nur online bestellbar. Die Organisatoren haben damit das zeitraubende Erfassen der Kontaktdaten bereits im Vorfeld gelöst. Bezahlt wird beim Einlass. Um nicht nur den Erwachsenen etwas zu bieten, wird im Umfeld ein Bereich für die Jungen und Jüngsten aufgebaut sein. Hier finden die „kleinen Besucher“ eine Hüpfburg und ein Spielmobil. Es wird für Betreuung gesorgt sein. Alle Verantwortlichen, so auch Ortsbürgermeister Axel Mast, freuen sich, dass wieder gefeiert werden kann. Für das leibliche Wohl wird während der Veranstaltungen gesorgt sein, so die Verantwortlichen. Mast lobt die Zusammenarbeit der im Dorf ansässigen Vereine und bedankt sich für die Beteiligung aller.


Lokales: Hamm & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Morsbach. Das Gesualdo-Ensemble widmet sich überwiegend der A- Cappella-Musik. Im umfangreichen Repertoire des Kammerchores ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Altenkirchen. Seine Interpretationen der großen Songs aus dem Repertoire des legendären Rat-Packs sind dabei unvergleichlich ...

Die Eule Betzdorf: Neue Spielzeit mit 50 Shades of Heinz

Bezudorf. Von kritisch-politisch über musikalisch-gewitzt bis poetisch-gereimt. Heinz Gröning ist ein Allround-Talent das ...

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Altenkirchen. Ka Young Lee ist derzeit Organistin an der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg und Organistin der ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Dort sind derzeit zahlreiche Bilder und Collagen von Hannelore (Hanne) Volk zu sehen: nicht nur ...

Weitere Artikel


Jess Jochimsen präsentiert Kabarett, Songs und Dias

Altenkirchen. Der Titel von Jess Jochimsens aktuellem Kabarettprogramm ist älter als Corona, aber wer konnte ahnen, dass ...

Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Westerwald-Sieg

Region. Im Totengedenken erinnerte Schütz im Besonderen an den ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Norbert Fuchs aus Herdorf.

Bericht ...

Stadtteil Köttingerhöhe feiert Fest „der alternativen Art“

Wissen-Köttingerhöhe. Parallel zum Open Air des Wissener Schützenvereins organisierte man am Straßenzug „Ende“ eine Festlichkeit ...

Reparatur-Café in Altenkirchen findet wieder statt

Altenkirchen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können mit ihren defekten Elektrogeräten das Reparatur-Café aufsuchen ...

Reinhold Beckmann bereicherte den Kultursommer in Altenkirchen

Altenkirchen. Reinhold Beckmann ist in Altenkirchen beileibe kein Unbekannter, denn vor rund zwei Jahren gab er ein fulminantes ...

Bazar in Elkhausen findet wieder statt – nicht wie gewohnt, aber mit viel Tradition

Katzwinkel-Elkhausen. Der Erlös des Bazars wird wie immer an die von Reiner Meutsch gegründete Stiftung „Fly&Help“ gespendet, ...

Werbung