Werbung

Nachricht vom 25.07.2021    

Stadtteil Köttingerhöhe feiert Fest „der alternativen Art“

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe gibt es einen Straßenzug, der auf die Bezeichnung „Ende“ hört. Doch dies kann zu Missverständnissen führen, denn am Ende ist man dort bei weitem nicht. Ganz im Gegenteil – wie nun offensichtlich wurde.

Natürlich wurde auf diesem speziellen Schützenfest auch eine Majestät gekrönt. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen-Köttingerhöhe. Parallel zum Open Air des Wissener Schützenvereins organisierte man am Straßenzug „Ende“ eine Festlichkeit der alternativen Art. Das damit erste Ende-Schützenfest fand auf einem Wiesengelände direkt neben der Straße statt und verfügte über ein veritables Festzelt und sogar einen Lunapark. Beim obligatorischen „Vogelschießen“ ging es mit Dartpfeilen auf Luftballballons. Durchsetzen konnte sich am Schluss des spannenden Wettbewerbs Martin Buchen gegen ein gutes Dutzend Mitbewerber.

Zusammen mit seiner Königin Sabrina ließ sich die frischgebackene Majestät von ihren Untertanen hochleben. Nach dem Überreichen der Schützenkette spendete einer der Gäste den „Köttinger Segen“. Direkt anschließend unternahm man einen kleinen Umzug rund um das Festgelände. Bewähren konnten sich die Besucher auch beim lustigen Entenangeln.



Für das Verteilen der Gewinne sorgten die anwesenden Kinder. An dem munteren Nachbarschaftsfest nahmen rund drei Dutzend Gäste teil, von denen viele auch Kuchen und Salatplatten für den Nachmittagskaffee beziehungsweise das Grillen spendiert hatten. (Bernhard Theis)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Badmintonminis starteten hochmotiviert in Gebhardshain

Ganz schön lange war die Zwangspause für unsere jüngsten Badmintonspieler. Zwar hatten Anna und Julia ...

Betzdorf: Unerlaubtes Verbrennen von Abfall

Das hätte offenbar böse ausgehen können. Auf einem Privatgrundstück wurden in Betzdorf unerlaubt Schrankteile ...

Polizei Betzdorf hatte am Wochenende viel zu tun

Die Polizeiinspektion Betzdorf hatte am vergangenen Wochenende (23./24. und 25. Juli) viel zu tun. In ...

Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Westerwald-Sieg

Rund 90 Schiedsrichter konnte Schiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz zur Jahreshauptversammlung der ...

Jess Jochimsen präsentiert Kabarett, Songs und Dias

Jess Jochimsen präsentiert Kabarett, Songs und Dias am Freitag, 30. Juli (2021), auf dem Open Air Sommer ...

Planung für den ersten Sommergarten in Bruchertseifen ist fertig

Nachdem die Pandemie lange das Leben bestimmt hat, gibt es jetzt die Gelegenheit wieder zu feiern. Dies ...

Werbung