Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2021    

Betzdorf: Unerlaubtes Verbrennen von Abfall

Das hätte offenbar böse ausgehen können. Auf einem Privatgrundstück wurden in Betzdorf unerlaubt Schrankteile verbrannt. Das Feuer befand sich in unmittelbarer Nähe zu einem angrenzenden Waldstück.

Symbolfoto: Pixabay

Betzdorf. Ein 58-jähriger Anwohner teilte der Polizei am Freitag, den 23. Juli, um circa 21.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung mit. Offenbar hatte es sich um ein Lagerfeuer innerhalb der Ortslage Betzdorf gehandelt. Und tatsächlich: Die Beamten, die sich laut Pressemitteilung der Polizei, sofort aufmachten, fanden genau das vor in der Franz-Josef-Magnus-Straße. Anwohner (20 und 22 Jahre alt) waren dabei Schrankteile zu verbrennen.

Die teilweise lackierten und mit Kunststoff überzogenen Möbelteile führten zu den starken Rauchwolken. Zudem befand sich das Feuer in unmittelbarer Nähe zu einem angrenzenden Waldstück. Das Feuer wurde umgehend gelöscht und es wurde eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen eingeleitet. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf hatte am Wochenende viel zu tun

Die Polizeiinspektion Betzdorf hatte am vergangenen Wochenende (23./24. und 25. Juli) viel zu tun. In ...

Diebstahl einer Warnbake in Hamm

Die Polizei Altenkirchen teilt am Sonntag, 25. Juli (2021) in einer Pressemitteilung mit, dass es am ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

Badmintonminis starteten hochmotiviert in Gebhardshain

Ganz schön lange war die Zwangspause für unsere jüngsten Badmintonspieler. Zwar hatten Anna und Julia ...

Stadtteil Köttingerhöhe feiert Fest „der alternativen Art“

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe gibt es einen Straßenzug, der auf die Bezeichnung „Ende“ hört. Doch ...

Jahreshauptversammlung der Schiedsrichtervereinigung Fußballkreis Westerwald-Sieg

Rund 90 Schiedsrichter konnte Schiedsrichterobmann (KSO) Detlef Schütz zur Jahreshauptversammlung der ...

Werbung