Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2021    

Polizei Betzdorf hatte am Wochenende viel zu tun

Die Polizeiinspektion Betzdorf hatte am vergangenen Wochenende (23./24. und 25. Juli) viel zu tun. In drei Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Symbolfoto AK-Kurier

Region. Ein leichter Auffahrunfall an der Einmündung Jungenthaler Straße / L280 endete am Freitag, 23. Juli, gegen 12.50 Uhr mit einem Platzverweis für einen Störer. Dieser war der Bruder eines Unfallbeteiligten und beeinträchtigte die polizeiliche Unfallaufnahme. Da er sein Verhalten nicht änderte, musste ihm ein Platzverweis erteilt werden um die Unfallaufnahme ungestört abschließen zu können. Bei dem Zusammenstoß zwischen PKW und LKW entstand jeweils leichter Sachschaden im dreistelligen Bereich.

Alsdorf. Ein Kleinkraftrad ohne Licht ist einer Streifenwagenbesatzung am Samstag, 24. Juli, gegen 1.44 Uhr, in der Hauptstraße in Alsdorf aufgefallen. Als der 19-jährige Fahrer im Anschluss kontrolliert wurde, wurde nicht festgestellt dass dieser erheblich alkoholisiert, sondern auch ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Entnahme einer Blutprobe und die Vorlage entsprechender Anzeigen waren die Folge.

Herdorf. Auf seinem Nachhauseweg wurde ein 19-jähriger junger Mann am Samstagmorgen, 24. Juli, gegen 3.20 Uhr, körperlich attackiert. Dazu habe der Angreifer mit einem PKW neben dem Fußgänger angehalten, sei ausgestiegen und habe diesen mehrfach ins Gesicht geschlagen, bevor er den Geschädigten in ein Gebüsch gestoßen habe. Im Anschluss an sein Handeln setzte der Täter seine Fahrt fort. Hinweise zum diesem und dessen Fahrzeug liegen vor, die Ermittlungen dauern an.



Fensdorf. Durch Zeugen wurde am Samstagabend, 24. Juli, gegen 23.36 Uhr, ein PKW gemeldet, welcher in Schlangenlinien zwischen Roth und Öttershagen geführt werde. Polizeiliche Ermittlungen führten zu der Halteranschrift, wo die 21-jährige Fahrerin angetroffen werden konnte. Diese war deutlich alkoholisiert und räumte gegenüber den Beamten ihre Fahrereigenschaft ein. Die Entnahme einer Blutprobe sowie die Sicherstellung ihres Führerscheins waren die Folge.

Mudersbach. Ungebetene Gäste besuchten am vergangenen Wochenende (24./25. Juli) das Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach. In der Nacht von Samstag, 24. auf Sonntag, 25. Juli, wurden hier mehrere Mülleimer umgeworfen, Rettungsringe und Sitzbänke sinnlos ins Wasser geworfen. Es ist von mindestens zwei Vandalen auszugehen, welche hierzu die Umzäunung überwunden haben.

Schutzbach. In der Nacht von Samstag, 24. auf Sonntag, 25. Juli, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten PKW in Schutzbach, in der Straße Alter Weg. Hier wurde das KFZ auf der Fahrerseite zwischen A- und C-Säule zerkratzt. Hinweise zu dem Täter bitte an die Polizei Betzdorf.

Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf, Telefon: 02741-9260.

(Pressemitteilungen Polizeiinspektion Betzdorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Diebstahl einer Warnbake in Hamm

Die Polizei Altenkirchen teilt am Sonntag, 25. Juli (2021) in einer Pressemitteilung mit, dass es am ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

Stadthalle Betzdorf: Biergartensaison eröffnet im August

Saftig belegten Flammkuchen, dazu einen Schoppen Wein oder ein Glas Gerstensaft in einem schönen Ambiente: ...

Betzdorf: Unerlaubtes Verbrennen von Abfall

Das hätte offenbar böse ausgehen können. Auf einem Privatgrundstück wurden in Betzdorf unerlaubt Schrankteile ...

Badmintonminis starteten hochmotiviert in Gebhardshain

Ganz schön lange war die Zwangspause für unsere jüngsten Badmintonspieler. Zwar hatten Anna und Julia ...

Stadtteil Köttingerhöhe feiert Fest „der alternativen Art“

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe gibt es einen Straßenzug, der auf die Bezeichnung „Ende“ hört. Doch ...

Werbung