Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2021    

Neustart der beliebten Nachmittage der Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen nimmt ihre "Arbeit" wieder auf und plant nach langer "Zwangspause" für Donnerstag, 12. August (2021) (Beginn: 14.30 Uhr) einen Neustart der beliebten Seniorennachmittage im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH).

Foto: Pause im Getreidefeld in Pleckhausen anno dazumal. Das Foto von Albert Schäfer zeigt Pleckhauser bei einer nachgestellten Szene, anlässlich der 600 Jahr-Feier der Gemeinde 1997. Quelle: Albert Schäfer

Horhausen. Los geht es bereits um 14.30 Uhr (mithin eine halbe Stunde früher wie sonst) mit Kaffee und Kuchen und um 15 Uhr startet dann ein informatives und unterhaltsames Programm mit dem Schwerpunkt: "Getreideernte anno dazumal".

Heimatforscher Albert Schäfer (Willroth) hat wieder viele Bilder und Informationen zusammengetragen, rund um die frühere Getreideernte. Mitglieder des Vorbereitungskreises tragen Gedichte vor und unter der Leitung von Organist Thomas Schlosser soll gemeinsam das Lied: "Alle gute Gabe" (Matthias Glaudius) gesungen werden.

Zwischen den Programmpunkten ist auch ausreichend Gelegenheit gegeben, um sich miteinander zu unterhalten. Es ist geplant, dass die Veranstaltung gegen 17 Uhr endet. Wie Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski informierte, sind zu dem Seniorennachmittag alle eingeladen, die sich für das Thema interessieren. Eintritt, Kaffee, Kuchen und Getränke sind kostenlos, der Vorbereitungskreis freut sich aber über einen freiwilligen Obolus.

Zum Hygienekonzept ist zu beachten, dass an der Veranstaltung nur teilnehmen kann, der entsprechend der gültigen Corona-Verordnung einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, einen negativen Schnelltest oder eine Genesung sowie eine medizinische Maske dabei hat.



Die Teilnehmenden werden am Eingang namentlich erfasst. Es besteht Maskenpflicht, mit Ausnahme an den Tischen. Anmeldungen und weitere Auskünfte bei Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen), Tel. 02687/929507 oder per E-Mail: Schmidt-Markoski@t-online.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über die Extrawurst zur Spritze

Na? Sind Sie schon geimpft? Jaja, ich weiß, Sie können das Thema nicht mehr hören. Geht mir ja eigentlich ...

Benefizkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen brachte hohe Summe ein

Am Sonntagmittag, 25. Juli, spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auf dem Kirchplatz in Wissen. ...

Kloster Marienthal nah am Himmel – Domstürmer spielten bei gutem Wetter

Am Samstag, 24. Juli, war die kölsche Band wieder zu Gast im Klosterdorf. Obwohl Vorhersagen etwas anderes ...

Stadthalle Betzdorf: Biergartensaison eröffnet im August

Saftig belegten Flammkuchen, dazu einen Schoppen Wein oder ein Glas Gerstensaft in einem schönen Ambiente: ...

Buchtipp: „Erlesene Reise“ von Karin Klasen

Die fleißige Westerwälder Autorin Karin Klasen hat ein neues romantisches Buch mit drei Liebesgeschichten ...

Diebstahl einer Warnbake in Hamm

Die Polizei Altenkirchen teilt am Sonntag, 25. Juli (2021) in einer Pressemitteilung mit, dass es am ...

Werbung