Werbung

Nachricht vom 25.07.2021    

Benefizkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen brachte hohe Summe ein

Von Klaus Köhnen

Am Sonntagmittag, 25. Juli, spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auf dem Kirchplatz in Wissen. Rund 400 Besucher wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Bereits im Vorfeld hatten die Verantwortlichen kräftig die Werbetrommel gerührt.

Fotos: kkö

Wissen. Pfarrer Martin Kürten begrüßte die große Zahl der Zuschauer und dankte den Helfern für die Unterstützung. Er habe den Kirchplatz gerne zur Verfügung gestellt, so Kürten weiter. Das Konzert begann dann mit dem Larida-Marsch. Dies, so Stabsführer Christoph Becker, sei eine kleine Entschädigung für das erneut ausgefallene Schützenfest. Er wies darauf hin, dass das Orchester durch Mitglieder des Jugendorchesters verstärkt worden sei, da einige Musiker in Urlaub weilen. Andere gehören zu den Hilfskontingenten, die an der Ahr im Einsatz sind.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle konnte sich, wie immer, auf die Unterstützung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wissen verlassen. Die beiden Getränkestände hatten der Schützenverein Wissen und Aktive der Feuerwehr Schönstein übernommen. Die Mitglieder des Schützenvereins, an der Spitze Geschäftsführer Jürgen Thielmann, hatten reichlich zu tun. Dies war sicher auch den doch hohen Temperaturen geschuldet. Den – trotz mangelnder Proben – wie Becker es sagte, wie immer hervorragenden Musikvorträgen lauschten die Besucher gerne.



Daniela Urbach, eine Freundin und Sängerin des Orchesters, bereicherte das Konzert mit einem gekonnt vorgetragenem Lied. Das Jugendorchester ließ es sich nicht nehmen, auch einen eigenen Beitrag beizusteuern. Unter der Leitung von Tobias Stahl zeigten die jungen Musiker ihr Können und erhielten den verdienten Applaus der Zuhörer. Zum Abschluss des rund einstündigen Konzertes bat Becker seinen Freund und Bandkollegen von Hännes, Jockel Schmidt, nach vorne. Gemeinsam sangen sie dann „Wissen bleev su wie de bist“. Hierbei unterstütze sie ein vielstimmiger Chor der Zuschauer.

Das Benefizkonzert brachte eine Spendensumme von 13.595 Euro ein. Hier, so die Vertreter der Stadt- und Feuerwehrkapelle, seien einige größere Spenden noch nicht eingerechnet. Diese Summe soll mit den noch zu erwartenden Zuwendungen an die Opfer der Katastrophe gehen. Alle Organisatoren hoffen damit, helfen zu können und die größte Not zu lindern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kloster Marienthal nah am Himmel – Domstürmer spielten bei gutem Wetter

Am Samstag, 24. Juli, war die kölsche Band wieder zu Gast im Klosterdorf. Obwohl Vorhersagen etwas anderes ...

Landesfeuerwehrverband ruft zu Spenden auf

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. ...

Vorsitz SPD-Kreistagsfraktion AK: Becker übernimmt von Hundhausen

Die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat Bernd Becker aus Fensdorf zu ihrem neuen Vorsitzenden und ...

Nicole nörgelt… über die Extrawurst zur Spritze

Na? Sind Sie schon geimpft? Jaja, ich weiß, Sie können das Thema nicht mehr hören. Geht mir ja eigentlich ...

Neustart der beliebten Nachmittage der Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen nimmt ihre "Arbeit" wieder auf und plant nach langer ...

Stadthalle Betzdorf: Biergartensaison eröffnet im August

Saftig belegten Flammkuchen, dazu einen Schoppen Wein oder ein Glas Gerstensaft in einem schönen Ambiente: ...

Werbung