Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2021    

Landesfeuerwehrverband ruft zu Spenden auf

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. Es mehren sich die Erkenntnisse, so der Präsident Frank Hachemer, dass auch Helfer alles verloren haben.

Symbolfoto: Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdorf bei der Arbeit im Katastrophengebiet. (Foto: Archiv/Feuerwehr)

Koblenz/Region. Ein Kamerad habe sein Haus verloren, während er selbst anderen im Einsatz geholfen habe. Ebenso droht ein Haus einer Angehörigen abzurutschen. Besonders schmerzt der Todesfall einer jungen Feuerwehrfrau im Einsatz. Um nun schnell Härten, besonders für durch die Flut und die unabsehbaren Folgen, in Not geratenen Feuerwehrleute und ihre Familien abfedern zu können, hat der Landesfeuerwehrverband ein Spendenkonto eingerichtet.

„Wir möchten unbedingt sofort und möglichst ohne großen Aufwand Beträge auszahlen, um erste Bedarfe decken zu können“ erklärt LFV-Präsident Frank Hachemer. Wer dieses Anliegen unterstützen möchte, kann dies durch Zahlungen auf folgendes das Konto tun: IBAN: DE 86 5765 0010 0020 0135 95 bei der Kreissparkasse Mayen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Vorsitz SPD-Kreistagsfraktion AK: Becker übernimmt von Hundhausen

Die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat Bernd Becker aus Fensdorf zu ihrem neuen Vorsitzenden und ...

Daaden auch 2021 ohne Herbstfest - Heimatshoppen findet aber statt

Obwohl die Pandemie immer besser beherrschbar wirkt, hat sich der Vorstand des Aktionskreises Daaden ...

Cyberangriff: Abfallgebührenbescheide aus Kreis AK abgegriffen

Ein für den Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis (AWB) Altenkirchen tätiger IT-Dienstleister war Ziel einer ...

Kloster Marienthal nah am Himmel – Domstürmer spielten bei gutem Wetter

Am Samstag, 24. Juli, war die kölsche Band wieder zu Gast im Klosterdorf. Obwohl Vorhersagen etwas anderes ...

Benefizkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen brachte hohe Summe ein

Am Sonntagmittag, 25. Juli, spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auf dem Kirchplatz in Wissen. ...

Nicole nörgelt… über die Extrawurst zur Spritze

Na? Sind Sie schon geimpft? Jaja, ich weiß, Sie können das Thema nicht mehr hören. Geht mir ja eigentlich ...

Werbung