Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2021    

Vorsitz SPD-Kreistagsfraktion AK: Becker übernimmt von Hundhausen

Die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat Bernd Becker aus Fensdorf zu ihrem neuen Vorsitzenden und den Betzdorfer Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer zu seinem Vertreter gewählt. Heijo Höfer bleibt weiterhin Vizevorsitzender und auch Geschäftsführerin Kirsten Seelbach setzt ihre Arbeit fort.

Am Rande einer Freiluftsitzung im Biergarten des Bürgerhauses in Fensdorf: Andreas Hundhausen (links) war fünf Jahre Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Sein Vorgänger Bernd Becker (3.v.l.) wurde jetzt auch zu seinem Nachfolger gewählt. Als Stellvertreter ist Benjamin Geldsetzer (2.v.l.) neu im Führungsteam der Fraktion, zu dem auch Heijo Höfer (ebenfalls Vizevorsitzender, 2.v.r.) und Geschäftsführerin Kirsten Seelbach (rechts) gehören. Anka Seelbach (3.v.r.) rückt für Bürgermeister Bernd Brato, der sein Mandat aus Gesundheitsgründen aufgibt, in den Kreistag nach. (Foto: SPD)

Region. Die Veränderungen an der Fraktionsspitze wurden erforderlich, weil Andreas Hundhausen sich voll und ganz auf die Aufgabe als neuer Bürgermeister der Verbandsgemeinde-Kirchen konzentrieren möchte. Er hatte die Funktion vor fünf Jahren von Becker übernommen und zeigte sich dankbar für die gute Zusammenarbeit in dieser Zeit.

Becker dankte seinerseits Andreas Hundhausen für die aus seiner Sicht vorbildliche Amtsführung. Er selber könne nahtlos übernehmen, da ihm die Funktion nicht unbekannt sei. Er wolle eine Übergangszeit mitgestalten, an deren Ende ein jüngerer Genosse oder eine jüngere Genossin den Vorsitz der Fraktion übernehmen werde. Becker: „Ich sehe mich als Interimslösung“. Teil dieser Personalentwicklung war auch der Tausch von Andreas Hundhausen als Mitglied des Kreisausschusses mit dem bisherigen Ersatzmitglied Benjamin Geldsetzer.



Eine weitere Veränderung ist erforderlich, weil Bürgermeister Bernd Brato mit Blick auf seine Gesundheit das Kreistagsmandat niedergelegt hat. Anka Seelbach aus Almersbach rückt dafür in den Kreistag auf. Die Fraktion wünschte Bernd Brato für seinen weiteren Weg eine vollständige Genesung und eine Zukunft in guter Gesundheit. Andreas Hundhausen: „Es wird nicht so leicht sein, die fachliche Lücke, die Bernd Brato hinterlässt, zu schließen“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Weitere Artikel


Daaden auch 2021 ohne Herbstfest - Heimatshoppen findet aber statt

Obwohl die Pandemie immer besser beherrschbar wirkt, hat sich der Vorstand des Aktionskreises Daaden ...

Cyberangriff: Abfallgebührenbescheide aus Kreis AK abgegriffen

Ein für den Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis (AWB) Altenkirchen tätiger IT-Dienstleister war Ziel einer ...

Neue Gesichter im Vorstand des Fußballkreis Westerwald-Sieg

Marco Schütz führt jetzt den Fußballkreis Westerwald-Sieg an. Bei der Zusammenkunft, wo der neue Vorsitzende ...

Landesfeuerwehrverband ruft zu Spenden auf

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. ...

Kloster Marienthal nah am Himmel – Domstürmer spielten bei gutem Wetter

Am Samstag, 24. Juli, war die kölsche Band wieder zu Gast im Klosterdorf. Obwohl Vorhersagen etwas anderes ...

Benefizkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen brachte hohe Summe ein

Am Sonntagmittag, 25. Juli, spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen auf dem Kirchplatz in Wissen. ...

Werbung