Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2021    

Cyberangriff: Abfallgebührenbescheide aus Kreis AK abgegriffen

Ein für den Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis (AWB) Altenkirchen tätiger IT-Dienstleister war Ziel einer Cyber-Attacke. Den Angreifern ist gelungen, auf die Server der Firma zuzugreifen. Hierbei wurde auch eine Druckdatei des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen mit 10.000 Datensätzen (Abfallgebührenbescheide 2020) abgegriffen.

Symbolbild: Pixabay/AWB/Archiv

Region. Bei den abgegriffenen Datensätzen handelt es sich um Abfallgebührenbescheide aus dem 2020, wie der AWB mitteilt. Die Datensätze beinhalten lediglich die Namen und Anschriften der Grundstückseigentümer sowie die Anschrift des Abrechnungsobjektes. Bankdaten sind hingegen nicht betroffen, da diese „ausgeixt“ dargestellt werden.

Der Vorfall wurde durch die Firma dem zuständigen hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit sowie durch die Kreisverwaltung Altenkirchen dem zuständigen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz gemeldet.

Im weiteren Verlauf wurde der Sachverhalt laut AWB eingehend mit dem IT-Dienstleister erörtert und ergänzende Nachfragen des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz beantwortet. Dessen Prüfungshandlungen wurden zwischenzeitlich abgeschlossen.



Diejenigen Grundstückseigentümer, deren Adressdaten und eventuelle anonymisierte Bankdaten Gegenstand des Cyber-Angriffes waren, erhalten in den kommenden Tagen ein Informationsschreiben. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bedauert den Vorfall sehr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Neue Gesichter im Vorstand des Fußballkreis Westerwald-Sieg

Marco Schütz führt jetzt den Fußballkreis Westerwald-Sieg an. Bei der Zusammenkunft, wo der neue Vorsitzende ...

VG Hamm: Impf-Fahrten werden eingestellt - kein Bedarf mehr

Das Angebot der Verbandsgemeinde Hamm, Menschen ohne Fahrgelegenheit zum Impftermin zu bringen, wird ...

Dancehall verschmilzt mit Reggae-Grooves am 31. Juli auf der Glockenspitze AK

Die neunköpfige Banda Senderos gehört mit ihrem handgemachten Clubsound zweifellos zu den vielversprechendsten ...

Daaden auch 2021 ohne Herbstfest - Heimatshoppen findet aber statt

Obwohl die Pandemie immer besser beherrschbar wirkt, hat sich der Vorstand des Aktionskreises Daaden ...

Vorsitz SPD-Kreistagsfraktion AK: Becker übernimmt von Hundhausen

Die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat Bernd Becker aus Fensdorf zu ihrem neuen Vorsitzenden und ...

Landesfeuerwehrverband ruft zu Spenden auf

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) ruft, im Zusammenhang mit der Katastrophe an der Ahr, zu Spenden auf. ...

Werbung