Werbung

Nachricht vom 14.12.2010    

Bätzing fürchtet um Mehrgenerationenhäuser

Um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser fürchtet die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Kreis Altenkirchen. Die Bundesmittel, mit denen die Mehrgenerationenhäuser gefördert werden, laufen aus. Davon seien auch die Mehrgenerationenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied betroffen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist besorgt: "Wir wollen verhindern, dass ab dem Herbst 2011 die ersten Häuser schließen müssen. Die lokalen Akteure haben erfolgreich zusammengearbeitet. Dies fortzusetzen ist sehr notwendig.".
Die SPD-Fraktion habe deshalb einen Antrag im Deutschen Bundestag eingebracht. Sie wolle erreichen, dass die Mehrgenerationenhäuser weitergeführt werden können und sich weiterentwickeln. Außerdem solle die Prävention stärker gefördert werden. Wer den Antrag nachlesen möchte, kann dies unter www.bundestag.de unter Bundestags-Drucksache 17/4031 finden.



"Wir wollen, dass die Generationen füreinander einstehen und intergenerationelle Orte des Zusammenhalts entstehen. Und wir wollen, dass die Mehrgenerationenhäuser wie bisher unter selbst gewählten Schwerpunkten weiterarbeiten können - mit besonderen Angeboten für Kinder, Jugendliche, junge Familien, Senioren oder Menschen mit Migrationshintergrund", so Bätzing-Lichtenthäler.
Die Bundesregierung habe nun Vorschläge präsentiert. Der Aufgabenkatalog sei allerdings völlig überladen und unrealistisch. Außerdem werde gefordert, dass die Kommunen einen Teil der Kosten finanzieren. Daran werde vieles scheitern. "Wir fordern ein schlüssiges und realisierbares Konzept", so Bätzing-Lichtenthäler in ihrer Presseerklärung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Euregio-Cup: Dominik Schmidt holt Silber für Honneroth

Auch im Euregio-Cup waren sie erfolgreich: Die Taekwondo-Sportler des OSC Altenkirchen. Dominik Schmidt ...

Zinserlöse der Geschwister-Spies-Stiftung verteilt

Stellvertretend für 33 caritative Einrichtungen in Wissen fand die öffentliche Übergabe der Zinserlöse ...

Jugendabteilung feierte sportlich den Advent

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins hatte zur fröhlichen Adventsfeier eingeladen, mit sportlichen ...

BGV unternahm weihnachtliche Fahrt ins Erzgebirge

Der Betzdorfer Geschichtsverein unternahm jetzt eine Infofahrt ins Erzgebirge. Neben romantischen Weihnachtsmärkten ...

Fabienne Theis berät in Fragen der Weiterbildung

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Landkreises Altenkirchen wurde die Stelle einer Weiterbildungs-Koordinatorin ...

Feuerwehr in Sachen Photovoltaik geschult

In Sachen "Photovoltaik" wurde jetzt die Steinebacher Feuerwehr geschult. Bei der Brandbekämpfung sind ...

Werbung