Werbung

Nachricht vom 14.12.2010    

Bätzing fürchtet um Mehrgenerationenhäuser

Um die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser fürchtet die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Kreis Altenkirchen. Die Bundesmittel, mit denen die Mehrgenerationenhäuser gefördert werden, laufen aus. Davon seien auch die Mehrgenerationenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied betroffen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist besorgt: "Wir wollen verhindern, dass ab dem Herbst 2011 die ersten Häuser schließen müssen. Die lokalen Akteure haben erfolgreich zusammengearbeitet. Dies fortzusetzen ist sehr notwendig.".
Die SPD-Fraktion habe deshalb einen Antrag im Deutschen Bundestag eingebracht. Sie wolle erreichen, dass die Mehrgenerationenhäuser weitergeführt werden können und sich weiterentwickeln. Außerdem solle die Prävention stärker gefördert werden. Wer den Antrag nachlesen möchte, kann dies unter www.bundestag.de unter Bundestags-Drucksache 17/4031 finden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir wollen, dass die Generationen füreinander einstehen und intergenerationelle Orte des Zusammenhalts entstehen. Und wir wollen, dass die Mehrgenerationenhäuser wie bisher unter selbst gewählten Schwerpunkten weiterarbeiten können - mit besonderen Angeboten für Kinder, Jugendliche, junge Familien, Senioren oder Menschen mit Migrationshintergrund", so Bätzing-Lichtenthäler.
Die Bundesregierung habe nun Vorschläge präsentiert. Der Aufgabenkatalog sei allerdings völlig überladen und unrealistisch. Außerdem werde gefordert, dass die Kommunen einen Teil der Kosten finanzieren. Daran werde vieles scheitern. "Wir fordern ein schlüssiges und realisierbares Konzept", so Bätzing-Lichtenthäler in ihrer Presseerklärung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Euregio-Cup: Dominik Schmidt holt Silber für Honneroth

Auch im Euregio-Cup waren sie erfolgreich: Die Taekwondo-Sportler des OSC Altenkirchen. Dominik Schmidt ...

Zinserlöse der Geschwister-Spies-Stiftung verteilt

Stellvertretend für 33 caritative Einrichtungen in Wissen fand die öffentliche Übergabe der Zinserlöse ...

Jugendabteilung feierte sportlich den Advent

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins hatte zur fröhlichen Adventsfeier eingeladen, mit sportlichen ...

Schwelbrand im Motorraum schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Schwelbrand im Motorraum eines Pkw zwischen Hamm ...

BGV unternahm weihnachtliche Fahrt ins Erzgebirge

Der Betzdorfer Geschichtsverein unternahm jetzt eine Infofahrt ins Erzgebirge. Neben romantischen Weihnachtsmärkten ...

CDU-Gemeindeverband Wissen formuliert Arbeitsziele für 2011

Die demografische Entwicklung macht sich zwar erst langsam bemerkbar, dennoch muss sich die Kommunalpolitik ...

Werbung