Werbung

Nachricht vom 14.12.2010    

Euregio-Cup: Dominik Schmidt holt Silber für Honneroth

Auch im Euregio-Cup waren sie erfolgreich: Die Taekwondo-Sportler des OSC Altenkirchen. Dominik Schmidt holte Silber.

Samuel Drees, Dominik Schmidt (mit Silbermedaille), Eugen Kiefer (Taekwondo-Sport-Verantwortlicher für die Altenkirchener Region), Paul Brenner (von links).

Altenkirchen. Beim letzten Taekwondo-Turnier 2010 kämpften 3 Honnerother Sportler mit 4 weiteren des Olympic Sportclubs Altenkirchen. Samuel Drees startete bei der männlichen C-Jugend-32kg. Der 6. Kup (Grüngurt) war bis zum Viertelfinale vorgedrungen und kämpfte hier mit zu hoher Anspannung, sodass er nicht den Anweisungen seines Coachs folgte und den Sieg dem Gegner abgeben musste.

Ebenfalls im Viertelfinale stand Paul Brenner in der B-Jugend-37kg. Er trat gegen einen erfahreneren und sehr aggressiven Gegner an, verlor, machte durch diesen Gegner jedoch wichtige Kampferfahrung. Unter anderem konterte der Gelbgurt (8.Kup) aus dem Trainingsstandort FEBA-Grundschulturnhalle in Honneroth den angreifenden Gegner mit einem gedrehten Fersenstoßtritt - eine Kampfhandlung, die in weiteren Turnieren eingesetzt werden kann, da hier ersichtlich wurde, dass der Sportler sie unter Wettkampfbedingungen erfolgreich durchzuführen versteht.



B-Jugend-Schwergewichtler (+65kg) Dominik Schmidt gewann das Halbfinale problemlos und zog (der Anweisung seines Trainers folgend) den Kampf bewusst in die Länge. Zwar war ein KO-Sieg sehr realistisch, jedoch entschied sich Eugen Kiefer (Coach/Trainer) für taktisches Antesten einiger Kampfhandlungen, um für die Zukunft herauszufinden, welche bei Schmidt im Wettkampf bereits umgesetzt werden können und an welchen es noch zu arbeiten gilt. "Ein KO-Sieg wäre 1. keine neue Erfahrung für Dominik, 2. würde er uns die Möglichkeit einer Analyse des weiteren Kampfverlaufs nehmen", so Kiefer. Im Finale musste der OSC verletzungsbedingt aufgeben.

Informationen zur Anfängergruppe für Kinder ab 5 Jahren unter 0160/945 047 97.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zinserlöse der Geschwister-Spies-Stiftung verteilt

Stellvertretend für 33 caritative Einrichtungen in Wissen fand die öffentliche Übergabe der Zinserlöse ...

Jugendabteilung feierte sportlich den Advent

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins hatte zur fröhlichen Adventsfeier eingeladen, mit sportlichen ...

"Flankenwechsel" beim TuS Katzwinkel an Silvester

Im Jahr 1911 schlug die Geburtsstunde des Turn- und Sportvereins in Katzwinkel. Das Jubiläumsjahr soll ...

Schwelbrand im Motorraum schnell unter Kontrolle

Schnell unter Kontrolle hatte die Feuerwehr Hamm einen Schwelbrand im Motorraum eines Pkw zwischen Hamm ...

BGV unternahm weihnachtliche Fahrt ins Erzgebirge

Der Betzdorfer Geschichtsverein unternahm jetzt eine Infofahrt ins Erzgebirge. Neben romantischen Weihnachtsmärkten ...

Werbung