Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2021    

SPD im Kreistag Altenkirchen: Wie geht es weiter beim Bioabfall?

Auf ihrer letzten Zusammenkunft behandelte die SPD-Kreistagsfraktion einige Themen, die für das AK-Land von wichtiger Bedeutung sind. Unter anderem ging es darum, wie sich der Abfallwirtschaftsbetrieb künftig beim Thema Bioabfall aufstellt.

Der neue (und alte) Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Bernd Becker. (Bilder: Screenshot Youtube DGB Koblenz/Archiv)

Kreis Altenkirchen. Laut der SPD im Kreistag Altenkirchen galt es lange als gesichert, dass nur noch eine Verstromung mit Abwärmenutzung auf dem modernsten Stand der Technik in Frage käme. Bei diesem Ziel muss es aus Sicht der Sozialdemokraten auch bleiben. Allerdings rücke mit dem wahrscheinlichen Verlust von 3,6 Millionen Euro und mit weiteren Gründen für Kostensteigerungen, wie zum Beispiel dem Betrieb von Wertstoffhöfen, die Finanz- und Gebührenfrage wieder aus dem Hintergrund. Hinzu käme die Frage nach der Verfügbarkeit der erforderlichen Anlagekapazitäten in vertretbarer Entfernung. Die Vorschläge der Werkleitung werde man konstruktiv-kritisch begleiten, stellte die Fraktion fest.



Der neue (und alte) Fraktionssprecher Becker dazu: „Ich denke, dass vor dem Hintergrund der Klimaschutzdebatte alle Kreise nach zeitgemäßen Lösungen suchen werden. Wer jetzt im nördlichen Rheinland-Pfalz eine solche Anlage zur Vergärung und Verstromung mit Verwertung der Abwärme realisiert, dürfte auf absehbare Zeit keine Nachfragesorgen haben.“ (PM)

Lesen Sie auch:

Vorsitz SPD-Kreistagsfraktion AK: Becker übernimmt von Hundhausen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Entlassfeier Realschule plus Daaden: „Ohne Zusammenhalt nicht geschafft“

Auch wenn in diesem Jahr Corona-bedingt wieder jede Klasse für sich verabschiedet wurde, hinterließ jede ...

Blütenpracht auf dem Friedhof in Pracht

Nun können sich die Friedhofsbesucher an der Blütenpracht erfreuen. Im Mai hatte der Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Haus Felsenkeller bietet neues Onlinebildungsformat an

Haus Felsenkeller bietet neues Onlinebildungsformat an: "Vertiefungsmodul Eselführerschein. Der Esel ...

„Friends of Jesus“ aus Altenkirchen im Katastropheneinsatz und mit Mutmach-Lied

Die kleine christliche Gemeinde "Friends of Jesus" war mit einer kleinen Gruppe in das Katastrophengebiet ...

Mit der neuen Assistierten Ausbildung gelingt der Berufsabschluss

Die Assistierte Ausbildung gewährleistet eine enge Begleitung und individuelle Unterstützung während ...

IHK und HwK: Schäden im Ahrtal über halbe Milliarde Euro

Die IHK Koblenz und HwK Koblenz schätzen den durch das Hochwasser im Ahrtal entstandenen Schaden für ...

Werbung