Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2021    

Blütenpracht auf dem Friedhof in Pracht

Nun können sich die Friedhofsbesucher an der Blütenpracht erfreuen. Im Mai hatte der Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm auf dem Friedhof in Pracht die Pflanzflächen angelegt. Das kommt nicht nur dem ästhetischen Empfinden zugute.

Fotos: Gemeinde Pracht

Pracht. Auf dem Friedhof in Pracht wurde der Aufruf der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen “Blühende Friedhöfe“ umgesetzt. Im Mai wurden durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm die Pflanzflächen angelegt. Das Saatgut für die 220 Quadratmeter große Fläche wurde von der Kreisverwaltung zur Verfügung gestellt. Um Saatgut auszubringen, hat die Gemeinde 380 Euro investiert.

Nun können sich die Friedhofsbesucher an der Blütenpracht erfreuen. Die Ortsgemeinde hat auf den Flächen auf dem Friedhof und auch auf Gemeindeflächen an den Ortseingängen ein Betätigungsfeld für die Insekten geschaffen. Auch ist zu beobachten, dass einige private Flächen vor den Wohnhäusern als Blühfläche angelegt wurden. „Das zeigt uns, dass in Pracht einiges für die Natur und die Erhaltung der Umwelt getan wird“, so Ortsbürgermeister Udo Seidler.



Pflegearbeiten auf dem Friedhof in Pracht

In den vergangenen zwei Monaten wurden auch umfangreiche Arbeiten auf dem Friedhofsgelände in Pracht durchgeführt. Im Laufe der vergangenen zehn Jahren wurden laut Seidler einige Grabstätten abgeräumt. In vielen Arbeitsstunden haben die Firma Seelbach aus Pracht und der Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm das Friedhofsgelände in den einzelnen Gräberfeldern wieder hergestellt. Der Unterbau der Grabeinfassungen wurde entsorgt, Mutterboden wurde aufgefüllt und die Freiflächen wurden eingesät. Auch wird in den nächsten Tagen das defekte Eingangstor zum Friedhof durch ein neues verzinktes Doppelflügeltor ersetzt. Damit sind vorerst die Arbeiten auf dem Friedhofsgelände abgeschlossen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller bietet neues Onlinebildungsformat an

Haus Felsenkeller bietet neues Onlinebildungsformat an: "Vertiefungsmodul Eselführerschein. Der Esel ...

Kostenloser Grundbildungskurs im Haus Felsenkeller

Der kostenlose Grundbildungskurs im Haus Felsenkeller startet ab dem 17. August (2021). Information und ...

Die Fuchskaute-Tour: Mit dem Rad über die höchsten Erhebungen im Westerwald

Mit dem Rad die Fuchskaute und ihre Umgebung erkunden, kann man auf der knappe 45 Kilometer langen Rundtour, ...

Entlassfeier Realschule plus Daaden: „Ohne Zusammenhalt nicht geschafft“

Auch wenn in diesem Jahr Corona-bedingt wieder jede Klasse für sich verabschiedet wurde, hinterließ jede ...

SPD im Kreistag Altenkirchen: Wie geht es weiter beim Bioabfall?

Auf ihrer letzten Zusammenkunft behandelte die SPD-Kreistagsfraktion einige Themen, die für das AK-Land ...

„Friends of Jesus“ aus Altenkirchen im Katastropheneinsatz und mit Mutmach-Lied

Die kleine christliche Gemeinde "Friends of Jesus" war mit einer kleinen Gruppe in das Katastrophengebiet ...

Werbung