Werbung

Nachricht vom 28.07.2021    

Westerwälder Rezepte - Obstboden mit frischen Aprikosen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Frische Aprikosen schmecken als Kuchenbelag immer lecker, aber vollreif und weich müssen sie sein. Wenn die Früchte noch hart sind, lassen sie sich nicht mit der Kuchengabel zerteilen und die Haut ist sehr fest. Dann kann man sich behelfen, indem man die Früchte mit kochendem Wasser übergießt und die Häute abzieht.

Zutaten:
75 Gramm Butter
75 Gramm Zucker
2 Eier
150 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver

10 bis 16 Aprikosen (je nach Größe)
250 Milliliter Wasser
2 Esslöffel Zucker
1 Päckchen Kuchenglasur

Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Dann Mehl und Backpulver unterrühren. Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 175 Grad Celsius 20 Minuten lang goldbraun backen. Kuchen stürzen und abkühlen lassen.



Aprikosen waschen, entkernen und vierteln. Aprikosenviertel ringförmig auf den Boden setzen.

Wasser mit Kuchenglasurpulver und Zucker unter Rühren zum Kochen bringen. Heiße Glasur über die Früchte verteilen. Abkühlen lassen.


Lecker, gesund, dekorativ und gar nicht schwer herzustellen ist unser Obstboden mit frischen Aprikosen.

Guten Appetit
(htv)
Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Förderverein investiert in Sicherheit der Feuerwehr Niederdreisbach

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederdreisbach hat bereits im Gründungsjahr 2020 während ...

Technikmuseum Freudenberg öffnet am 1. August

Bald drehen sie sich wieder, die zahlreichen großen und kleinen Zahnräder im Technikmuseum Freudenberg. ...

Wie kann die Symbiose aus Insektenschutz und Landwirtschaft funktionieren?

Nachdem der Bund der Landwirtschaft zusätzliche 65 Millionen Euro an Ausgleichszahlungen für Einschränkungen, ...

Sommerlager wieder in Elkhausen-Linden: Diesmal wird die Königin gesucht

Ein Ischtar-Tor, umgeben von Zelten, dazu orientalische Musik - dieses Bild stellt man sich irgendwo ...

Nach verärgerten Briefen über geplantes Gesetz: Weeser (FDP) trifft sich mit Schützenkreis AK

Diesem Gespräch gingen Briefe der Verärgerung voraus. Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Weeser ...

Flut-Katastrophe: Betroffene kamen zur Ruhe auf einem Hof im Wisserland

Diese Erinnerungen würden Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler im Oberahrtal gerne wieder los. ...

Werbung