Werbung

Nachricht vom 15.12.2010    

Rüddel: Berlin für Mehrgenerationen-Häuser

Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel setzt sich für den Erhalt der Mehrgenerationenhäuser ein. Das bekräftigte Rüddel jetzt in einer Presseerklärung. Dazu gibt es offenbar auch klare Signale aus Berlin.

Kreis Altenkirchen. "Es gibt positive Nachricht bezüglich der Fortführung von Mehrgenerationenhäusern auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied. Denn das Bundesfamilienministerium legt ein Folgeprogramm für Mehrgenerationenhäuser auf." Das hat jetzt der heimische CDU-Bundetagsabgeordnete Erwin Rüddel mitgeteilt.
So sei es nun, nach intensiven Gesprächen zur Zukunft der Mehrgenerationenhäuser, gelungen, ein weitreichendes Folgeprogramm zu etablieren. Dabei sollen laut Rüddel die Mehrgenerationenhäuser einmal mehr Knotenpunkte für bürgerschaftliches Engagement werden.
Das habe auch die zuständige Bundesministerin Dr. Kristina Schröder estätigt,die erklärte: "Die engagierte und erfolgreiche Arbeit der Ehrenamtlichen in den Mehrgenerationenhäusern muss weitergehen. Das Konzept hat sich bewährt - jetzt werden wir es in die Zukunft tragen." Dabei würden Pflege und Integration Schwerpunkte des neuen Förderprogramms darstellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Rüddel betont in seiner Presseerklärung: "Mit dem Folgeprogramm sollen auch inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Hier sind insbesondere ‚Alter und Pflege‘, ‚Integration und Bildung‘, ‚Haushaltsnahe Dienstleistungen‘, sowie ‚Freiwilliges Engagement‘ zu nennen. Häuser, die in der Region verwurzelt sind und auch die Unterstützung der Kommunen haben, werden nachhaltig finanziell unterstützt. Darüber hinaus bekommen die Mehrgenerationenhäuser die Chance zusätzlich zwei Plätze für den neu geschaffenen freiwilligen Zivildienstersatz bereit zu stellen."

Die CDU/CSU wolle den Erhalt der Mehrgenerationenhäuser. "Ich setzte mich dabei einmal mehr für die Fortführung aller Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ein, denn die haben sich bewährt und leisten erfolgreiche Arbeit", erklärt Erwin Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


KG-Tanzgruppe 3. bei der Deutschen Meisterschaft

Das gemischte Tanzkorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen kann sich über einen hervorragenden 3. ...

IGS Hamm: Kunst am Bau - Blickfang nicht nur für Schüler

Überaus gelungen ist die "Kunst am Bau" an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm. "Kunst am ...

Stromnetze: Wer betreibt zukünftig welche Netze?

Das RWE-Angebot an die Ortsgemeinden im Landkreis beinhaltet sowohl das Niederspannungs- als auch das ...

"Aktiv im Alter" geht in die zweite Runde

Was unter dem Motto "Aktiv im Alter" als Bundesprojekt begann, wird nun als Schwerpunktthema im Rahmen ...

Seit 10 Jahren Glühweinfest in Iserts Winterhelte

Das ist schon Tradition: Seit 10 Jahren laden die Anwohner der "Winterhelte" in Isert am 3. Adventssonntag ...

Aufbaukurs zur Sterbebegleitung absolviert

Acht Frauen und zwei Männer haben in Marienthal erfolgreich einen Aufbaukurs zur Sterbebegleitung absolviert. ...

Werbung