Werbung

Nachricht vom 15.12.2010    

Rüddel: Berlin für Mehrgenerationen-Häuser

Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel setzt sich für den Erhalt der Mehrgenerationenhäuser ein. Das bekräftigte Rüddel jetzt in einer Presseerklärung. Dazu gibt es offenbar auch klare Signale aus Berlin.

Kreis Altenkirchen. "Es gibt positive Nachricht bezüglich der Fortführung von Mehrgenerationenhäusern auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied. Denn das Bundesfamilienministerium legt ein Folgeprogramm für Mehrgenerationenhäuser auf." Das hat jetzt der heimische CDU-Bundetagsabgeordnete Erwin Rüddel mitgeteilt.
So sei es nun, nach intensiven Gesprächen zur Zukunft der Mehrgenerationenhäuser, gelungen, ein weitreichendes Folgeprogramm zu etablieren. Dabei sollen laut Rüddel die Mehrgenerationenhäuser einmal mehr Knotenpunkte für bürgerschaftliches Engagement werden.
Das habe auch die zuständige Bundesministerin Dr. Kristina Schröder estätigt,die erklärte: "Die engagierte und erfolgreiche Arbeit der Ehrenamtlichen in den Mehrgenerationenhäusern muss weitergehen. Das Konzept hat sich bewährt - jetzt werden wir es in die Zukunft tragen." Dabei würden Pflege und Integration Schwerpunkte des neuen Förderprogramms darstellen.



Rüddel betont in seiner Presseerklärung: "Mit dem Folgeprogramm sollen auch inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden. Hier sind insbesondere ‚Alter und Pflege‘, ‚Integration und Bildung‘, ‚Haushaltsnahe Dienstleistungen‘, sowie ‚Freiwilliges Engagement‘ zu nennen. Häuser, die in der Region verwurzelt sind und auch die Unterstützung der Kommunen haben, werden nachhaltig finanziell unterstützt. Darüber hinaus bekommen die Mehrgenerationenhäuser die Chance zusätzlich zwei Plätze für den neu geschaffenen freiwilligen Zivildienstersatz bereit zu stellen."

Die CDU/CSU wolle den Erhalt der Mehrgenerationenhäuser. "Ich setzte mich dabei einmal mehr für die Fortführung aller Mehrgenerationenhäuser im Wahlkreis ein, denn die haben sich bewährt und leisten erfolgreiche Arbeit", erklärt Erwin Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


KG-Tanzgruppe 3. bei der Deutschen Meisterschaft

Das gemischte Tanzkorps der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen kann sich über einen hervorragenden 3. ...

IGS Hamm: Kunst am Bau - Blickfang nicht nur für Schüler

Überaus gelungen ist die "Kunst am Bau" an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm. "Kunst am ...

Stromnetze: Wer betreibt zukünftig welche Netze?

Das RWE-Angebot an die Ortsgemeinden im Landkreis beinhaltet sowohl das Niederspannungs- als auch das ...

"Aktiv im Alter" geht in die zweite Runde

Was unter dem Motto "Aktiv im Alter" als Bundesprojekt begann, wird nun als Schwerpunktthema im Rahmen ...

Seit 10 Jahren Glühweinfest in Iserts Winterhelte

Das ist schon Tradition: Seit 10 Jahren laden die Anwohner der "Winterhelte" in Isert am 3. Adventssonntag ...

Aufbaukurs zur Sterbebegleitung absolviert

Acht Frauen und zwei Männer haben in Marienthal erfolgreich einen Aufbaukurs zur Sterbebegleitung absolviert. ...

Werbung