Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs

Im Kreis Altenkirchen sank die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Inzwischen liegt sie 1,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Derzeit sind 3.618 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet. Die Zahl verringerte sich im Vormonatsvergleich um 90, im Vergleich zum Vorjahr um 752 Personen.

(Symbolfoto)

Region. Im Juli 2021 sinkt die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bereich der gesamten Agentur für Arbeit Neuwied - sie umfasst die Kreise Neuwied und Altenkirchen - gegenüber dem Vormonat um 233 Personen auf 8.647. Die Arbeitslosenquote beträgt nun 5,1 Prozent nach 5,2 Prozent im Vormonat.
Gegenüber dem Vorjahr sank die Arbeitslosenquote um 0,9 Prozentpunkte. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich seitdem um 1.729 Personen.

„Die Wirtschaft hat sich in den letzten Monaten erholt und dies wirkt sich zunehmend positiv auf den heimischen Arbeitsmarkt aus. Wir erkennen das an Monat für Monat stabil hohen Stellenmeldungen der Unternehmen, Beschäftigungsaufnahmen aus der Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau und im Vergleich zum Vorjahr deutlich geringeren neuen Arbeitslosmeldungen“, berichtet Agenturchef Karl E. Starfeld.

Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und der Jobcenter wurden im Juli 630 neue Stellen gemeldet. Seit Jahresbeginn sind es mit 3.503 gemeldeten Stellen rund 28 % mehr als in den ersten sieben Monaten des Vorjahres. Vermehrte Stellenzugänge gibt es im Juli neben dem Verarbeitenden Gewerbe aus der Zeitarbeit, dem Handel und auch wieder aus dem Gastgewerbe.
Der Stellenbestand liegt aktuell bei 2.710 Stellen, im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 795 oder 41,5 Prozent.

Die Langzeitarbeitslosigkeit, derzeit wegen des starken Anstiegs während der Lockdown-Phasen das drängendste Problem auf dem Arbeitsmarkt, geht erstmals leicht zurück. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sinkt binnen Monatsfrist um 40 betroffene Menschen auf 3.565. Gegenüber dem Vorjahr sind es aber immer noch 867 Langzeitarbeitslose mehr (+32,1 Prozent). Davon werden 603 (-30 zum Vormonat) betroffene Menschen von der Arbeitsagentur und 2.962 (-10 zum Vormonat) von den Jobcentern in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen betreut.



Auch auf dem Ausbildungsmarkt hat sich im Juni noch etwas getan. Die Zahl der Bewerber stieg im Juli um 71 auf 1.771 (+2,1 Prozent zum VJ). Die Zahl der von den Unternehmen gemeldeten Ausbildungsstellen erreicht nunmehr 1.849 (-4,4 Prozent zum VJ). Dazu kommen zum aktuellen Stand noch 15 überbetriebliche Ausbildungsstellen, die von der Agentur finanziert werden. Insgesamt sind es damit 1.865 Ausbildungsstellen (-6,8 Prozent zum VJ).

Derzeit sind noch 826 Ausbildungsstellen unbesetzt, denen aktuell 373 junge Menschen gegenüberstehen, die noch nach einem passenden Einstieg in die Ausbildung suchen. „Beide Marktseiten des Ausbildungsmarktes im Rahmen des Möglichen noch etwas besser zum Ausgleich zu bringen, bleibt eine zentrale Aufgabe unserer Mitarbeiterteams und auch unserer Netzwerke für die beiden kommenden Monate“, kommentiert Agenturleiter Starfeld. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Geschütztes Gebiet in Gefahr? BI Hümmerich informiert über Windpark-Pläne

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über ...

Altenkirchener Traditionsgaststätte Hirz wird abgerissen

Es wird bald aus dem Stadtbild verschwunden sein: Das Haus in der Altenkirchener Rathausstraße mit der ...

Neue Filme und viel Kultur in der Wied Scala

Die Betreiber des ausgezeichneten Programmkinos in Neitersen freuen sich sehr, im August endlich den ...

Für Kurzentschlossene: Autowallfahrt von Selbach nach Marienthal steht an

Selbach feierte zu Ehren der Heiligen Anna als Schutzpatronin der örtlichen Kapelle schon zum zweiten ...

Umfrage: Haben kreiseigene Unternehmen Bedarf an dualen Hochschulabsolventen?

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen startet gemeinsam mit der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz ...

Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das Ziel

Anna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, ...

Werbung