Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

Neue Filme und viel Kultur in der Wied Scala

Die Betreiber des ausgezeichneten Programmkinos in Neitersen freuen sich sehr, im August endlich den vielfachen Oscargewinner "Nomadland" zeigen zu können: "Filmkunst vom Feinsten", so frohlockt die Programmgestalterin Karin Leicher. Auch gibt es wunderbare Bilder beim Dokumentarfilm "Heimat Natur" und
hochinteressante Einblicke bei "Rückkehr der Wölfe".

(Symbolfoto)

Neitersen. Zu dem auch für den Westerwald aktuellen Thema Wolf werden
Gäste zum Gespräch erwartet. Damit die neueste Sound – und Vorführtechnik eindrucksvoll zur Geltung kommt, gibt es neu parallel zum anspruchsvollen Programm für Jugendliche und Blockbusterfans die Late Night Vorstellungen am Wochenende. Das Kino bietet aktuelle Action- und Horrorfilme zum Preis von 7 Euro.

In Kooperation mit dem Haus Felsenkeller, der Heinrich-Böll-Stiftung, dem Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften und WIBeN e.V. findet am Donnerstag, 5. August, eine Hybridveranstaltung zum Thema Bürgerräte statt, wie auch am Mittwoch, 18. August, die Vorführung des Film "Wer wir waren" im Rahmen der Reihe "Unsere Zukunft - Zwischen Panik und Perspektiven".

Eine Theaterveranstaltung bietet die Bartelsbühne Flammersfeld e.V. am Samstag, 21. August, 19 Uhr mit der Geschichte von "Ente, Tod und Tulpe".

Alle weiteren Infos gibt es auch online. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


"fit4future"-Feriencamp: Auf digitaler Weltreise mit Dr. Eckart von Hirschhausen

"fit4future", die gemeinsame Präventionsinitiative von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit, bietet mit ...

Weeser (FDP) bei Start-Up: „Chancen der Digitalisierung effektiver nutzen“

Die heimische Bundestagsabgeordnete Weeser besuchte kürzlich ein von einem Betzdorfer gegründetes Start-Up, ...

Nach der Katastrophe: Ein Rückblick aus Altenkirchen

Vor gut zwei Wochen wurden der Landkreis Ahrweiler und andere Regionen von einem der schlimmsten Unwetter ...

Altenkirchener Traditionsgaststätte Hirz wird abgerissen

Es wird bald aus dem Stadtbild verschwunden sein: Das Haus in der Altenkirchener Rathausstraße mit der ...

Geschütztes Gebiet in Gefahr? BI Hümmerich informiert über Windpark-Pläne

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über ...

Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs

Im Kreis Altenkirchen sank die Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Inzwischen liegt ...

Werbung