Werbung

Nachricht vom 29.07.2021    

"fit4future"-Feriencamp: Auf digitaler Weltreise mit Dr. Eckart von Hirschhausen

"fit4future", die gemeinsame Präventionsinitiative von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit, bietet mit dem „fit4future“-Feriencamp auch in diesem Jahr ein kostenfreies Ferien-Veranstaltungsprogramm für Schulkinder und ihre Eltern in Betzdorf und Landkreis Altenkirchen vom 2. bis zum 6. August an.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Das Ziel: Mit Spaß einen gesunden Lebensstil für sich entdecken, neueste Bewegungstrends ausprobieren und sich Anregungen für einen aktiven und gesunden Familienalltag holen. Das einwöchige digitale Eventprogramm steht unter dem Motto „Click & be fit – mit ‚fit4future‘ auf Weltreise“. Mit dabei ist Botschafter Dr. Eckart von Hirschhausen, der jeden Tag einen humorvollen Glückstipp für die Reisenden im Gepäck hat.

Wie auch im vergangenen Jahr kommt das „fit4future“-Feriencamp mit einem Klick direkt nach Hause und nimmt die ganze Familie mit auf eine virtuelle Reise zu fünf Kontinenten. Die Teilnehmer können Trendsportarten von Asien bis Südamerika entdecken - von der brasilianischen Kampfkunst Capoeira über Tanz, hochintensivem Intervalltraining (HIIT-Workout) bis Qigong. Dazu gibt es Inspiration zur Freizeitgestaltung, kreative Rezeptideen, spannende Tipps zum Selbermachen, Life-Hacks und Einblicke in trendige Ernährungs- und Sportthemen.

Alle Aktivitäten werden von Sport- und Gesundheitsexperten präsentiert und stehen als Mix aus Live- und On Demand-Angeboten sowie Downloads zur Verfügung. „Da viele Familien auch in diesem Jahr noch nicht ins Ausland in den Urlaub fahren werden, können sie mit ‚fit4future‘ nun virtuell die Erde entdecken und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun.“ sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur.

Anmeldung: Mit fit4future auf digitale Weltreise gehen

Das digitale Programm kann überall genutzt werden – ob im Urlaub daheim in Betzdorf und Landkreis Altenkirchen oder am Ferienort. Die Inhalte werden auf der fit4future-Website präsentiert, täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Einzelne Angebote sind auf Kinder und Jugendliche abgestimmt, andere sind für die ganze Familie oder ausschließlich für die Eltern gedacht.



Eltern mit ihren Kindern und volljährige Jugendliche aus Betzdorf und Landkreis Altenkirchen können sich ab sofort und auch während der laufenden „fit4future“-Feriencamp-Woche (2. bis 6. August) anmelden. Für die Teilnahme wird nur ein Endgerät mit Internetzugang benötigt. Weitere Details und die Anmeldung finden Interessierte hier. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Weeser (FDP) bei Start-Up: „Chancen der Digitalisierung effektiver nutzen“

Die heimische Bundestagsabgeordnete Weeser besuchte kürzlich ein von einem Betzdorfer gegründetes Start-Up, ...

Nach der Katastrophe: Ein Rückblick aus Altenkirchen

Vor gut zwei Wochen wurden der Landkreis Ahrweiler und andere Regionen von einem der schlimmsten Unwetter ...

Feuerwehr auf dem aktuellen Stand der Technik

Bereits am 7. Juli (2021) konnte die Freiwillige Feuerwehr Horhausen einen neuen Gerätewagen Messtechnik ...

Neue Filme und viel Kultur in der Wied Scala

Die Betreiber des ausgezeichneten Programmkinos in Neitersen freuen sich sehr, im August endlich den ...

Altenkirchener Traditionsgaststätte Hirz wird abgerissen

Es wird bald aus dem Stadtbild verschwunden sein: Das Haus in der Altenkirchener Rathausstraße mit der ...

Geschütztes Gebiet in Gefahr? BI Hümmerich informiert über Windpark-Pläne

Die Bürgerinitiative Hümmerich wird am Freitag, 13. August, im Hofcafé „Der Berghof" in Dauersberg über ...

Werbung