Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2021    

Angebote der Kreisjugendpflege laufen wieder

Kürzlich hatten rund 20 Kinder die Gelegenheit, die Ausbildung zum Giebelwald-Rang er, unter fachkundiger Anleitung von Susanne Wilmsen, zu absolvieren. Auf der Suche nach dem gestohlenen Schatz mussten die Kinder gemeinsam vielfältige Aufgaben lösen, um das Ranger-Zertifikat zu erhalten.

Erste Schritte in die Welt der Computer machten 13 Kinder und Jugendliche. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Erste Schritte in die Welt der Computer machten 13 Kinder und Jugendliche: Unter fachkundiger Anleitung von Paulina und Jonathan Müllers wurde zunächst das Innere eines PCs erforscht und erläutert, außerdem der Weg des Buchstabens von der Tatstatur bis zum Bildschirm verfolgt. Anschließend wurden die Programme Libre-Office-Writer und Libre-Office-Calc erkundet. Es wurden Stundenpläne und Kostenaufstellungen erstellt, Grafiken und Texte eingefügt und Diagramme präsentiert. Auch die zielgerichtete Suche im Internet stand auf dem Programm sowie die Erkundung der zur Verfügung gestellten Kurs-CD mittels deren Hilfe der Umgang mit Flashspielen „erprobt“ wurde.



Natürlich kam auch der Sicherheitsaspekt nicht zu kurz und so wurden die Kinder für die Gefahren im Netz sensibilisiert. Die Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf stattfand, wurde durch die Jugendpflegen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain organisiert.

Ein weiterer Einsteigerkurs findet im September statt. Infos hierzu und zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de oder 02681-812541. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


„Harley“ durfte sichergestellt werden

Region. Zur effektiven Durchsetzung der Verbotsverfügung des Bundesministeriums des Innern, durch die der „Hells Angels Motorradclub ...

Hochwasservorsorgekonzept VG Kirchen: Workshop für Waldeigentümer geplant

Kirchen. „Das Hochwasservorsorgekonzept sehen wir als ersten Schritt an. Wir werden hieraus Konsequenzen ableiten müssen, ...

B8 wird saniert: LBM kündigt Beeinträchtigungen an

Altenkirchen. Die komplette Maßnahme wird unter Ampelverkehr bis zum 13.08.2021 abgeschlossen sein. Im nächsten Schritt erfolgt ...

Rotlaut und Dukes Trio im PIT's in Hachenburg

Hachenburg. Punk oder Rock? Wie auch immer. Rotlaut sind drei Jungs aus Mittelhessen, die seit 2016 in Clubs, Kneipen, auf ...

Michaela Abresch und Uwe Wagner zu Gast in der evangelischen Kirche Oberwambach

Oberwambach. Nichts ist mehr wie es war, als die Schwestern Selma, Mascha und Jane einander nach vielen Jahren des Schweigens ...

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Steinebach. Es ist kein Geheimnis, dass der Westerwald eine Region ist, die seit jeher reich an Bodenschätzen war und ist. ...

Werbung