Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2021    

Angebote der Kreisjugendpflege laufen wieder

Kürzlich hatten rund 20 Kinder die Gelegenheit, die Ausbildung zum Giebelwald-Rang er, unter fachkundiger Anleitung von Susanne Wilmsen, zu absolvieren. Auf der Suche nach dem gestohlenen Schatz mussten die Kinder gemeinsam vielfältige Aufgaben lösen, um das Ranger-Zertifikat zu erhalten.

Erste Schritte in die Welt der Computer machten 13 Kinder und Jugendliche. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Erste Schritte in die Welt der Computer machten 13 Kinder und Jugendliche: Unter fachkundiger Anleitung von Paulina und Jonathan Müllers wurde zunächst das Innere eines PCs erforscht und erläutert, außerdem der Weg des Buchstabens von der Tatstatur bis zum Bildschirm verfolgt. Anschließend wurden die Programme Libre-Office-Writer und Libre-Office-Calc erkundet. Es wurden Stundenpläne und Kostenaufstellungen erstellt, Grafiken und Texte eingefügt und Diagramme präsentiert. Auch die zielgerichtete Suche im Internet stand auf dem Programm sowie die Erkundung der zur Verfügung gestellten Kurs-CD mittels deren Hilfe der Umgang mit Flashspielen „erprobt“ wurde.



Natürlich kam auch der Sicherheitsaspekt nicht zu kurz und so wurden die Kinder für die Gefahren im Netz sensibilisiert. Die Veranstaltung, die in den Räumlichkeiten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf stattfand, wurde durch die Jugendpflegen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain organisiert.

Ein weiterer Einsteigerkurs findet im September statt. Infos hierzu und zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de oder 02681-812541. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


„Harley“ durfte sichergestellt werden

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat entschieden, dass im Zuge des Verbots des „Hells Angels Motorradclubs ...

Hochwasservorsorgekonzept VG Kirchen: Workshop für Waldeigentümer geplant

"Die starken Unwetter in Ahrweiler haben aufgezeigt, welche dramatischen Folgen der Starkregen haben ...

B8 wird saniert: LBM kündigt Beeinträchtigungen an

Wie der LBM Diez mitteilt, wird die B 8 im Bereich zwischen Oberölfen und Altenkirchen ab dem 2. August ...

Rotlaut und Dukes Trio im PIT's in Hachenburg

Los geht es am 10. September (2021) mit Rotlaut. Hier wird Punkrock vom Feinsten geboten. Am 2. Oktober ...

Michaela Abresch und Uwe Wagner zu Gast in der evangelischen Kirche Oberwambach

Am Mittwoch, 18. August (2021) liest die Autorin auf Einladung der Wäller Buchhandlung Altenkirchen erstmals ...

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Besucherbergwerke gibt es einige, aber die Grube Bindweide in Steinebach hat ein bisschen mehr zu bieten, ...

Werbung