Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Corona im AK-Land: Sechs Neuinfektionen seit Mittwoch

Seit Mittwoch gibt es sechs weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemiebeginn liegt damit bei 4956. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 10,1.

Sechs Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Als genesen gelten 4831 Menschen, kreisweit sind aktuell 24 Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet (Stand: 30. Juli, 14.30 Uhr). Der Inzidenz-Landeswert steigt gemäß LUA auf 17,8.

Nach Altersgruppen weist das LUA für den Kreis die Inzidenzen wie folgt aus:
Bis zum Alter von 19 Jahren: 12,6
20 bis 59 Jahre: 13,6
ab 60 Jahre: 2,6

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
(Stand: 30. Juli, 14.30 Uhr)
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4956
Veränderung zum 28. Juli: +6
Aktuell Infizierte: 24
Geheilte: 4831
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 1
7-Tage-Inzidenz: 10,1 (lua.rlp.de)

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1464/+1
Betzdorf-Gebhardshain: 1000 /+1
Daaden-Herdorf: 563 /+3
Hamm: 568
Kirchen: 726 /+1
Wissen: 635

(PM Kreisverwaltung Altenkirchen / LUA )


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


"Jockel & Friends" heizen am 21. August in Wissen kräftig ein

Dass Jockel & Friends ihr Handwerk beherrschen und bei der Kölsch-Party "Am Mühlengraben" in Wissen kräftig ...

Lionsclub Westerwald: Andreas Reingen ist neuer Präsident

Kürzlich erfolgte der turnusmäßige Stabwechsel im Präsidentenamt des Lionsclub Westerwald in der Tenne ...

Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Neben Unrat, Bauschutt und weiterem Müll in der Natur gehört auch illegal in Wald und Flur entsorgter ...

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung ...

Alpaka Wanderungen: Mit einem vierbeinigen Freund durch den Westerwald wandern

Wer einer Wanderung einmal das gewisse Etwas verpassen möchte oder einfach mal was Neues erleben will, ...

"Allein unter Geiern!": La Signora auf der Glockenspitze

Die "Rabattmarke des deutschen Kabarett" zeigt in ihrem neuen Programm "Allein unter Geiern", dass Schicksal ...

Werbung