Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2021    

"Jockel & Friends" heizen am 21. August in Wissen kräftig ein

Dass Jockel & Friends ihr Handwerk beherrschen und bei der Kölsch-Party "Am Mühlengraben" in Wissen kräftig einheizen werden, steht schon jetzt außer Frage. Die Party steigt am Samstag, dem 21. August ab 16 Uhr. Wissen kann sich mit den Lokalmatadoren auf grandiose Einheizer freuen.

Foto: Kölsch-Party am 21. August in Wissen: Jockel & Friends heizen ein. Quelle: Pr

Wissen. „Ob stop - hin gohn - nix wie hin!“ Am Samstag, dem 21. August (2021) darf Wissen sich mit "Jockel & Friends", den Lokalmatadoren aus der Siegstadt, und weiten Akteuren auf ein fantastisches Programm freuen.

Ab 16 Uhr steigt die Party in Wissen auf dem kleinen "Festivalgelände" an der Brückhöfe (Parkplatz hinter der Firma Stöver - Am Mühlengraben). Ob aktuelle Hits, Oldies, Schlager-Evergreens, Rock-Classics aber insbesonderein der Darbietung kölscher Töne: Jockel & Friends sind versierte Routiniers und in der Popmusik absolut bewandert.

Und das hat die Band bereits bei vielen Veranstaltungen, ob Open-Air-Konzert, Strassen- und Volksfest bis hin zur Firmenveranstaltung und Gala vielfach bewiesen, berühmt und beliebt gemacht. Neben Bandleader "Jockel" Schmidt (Gitarre/Gesang) sorgen Christoph Becker (Keyboard/Akkordeon/Gesang), Dominik Weitershagen (Gitarre/Gesang) sowie Tobias Stahl (Keyboard/Saxophon/Gesang) für die richtigen Töne. Natürlich werden auch die Eigenkompositionen "Alles weed joot", "Oben Ohne" und die Stadthymne "Wessen, bleiv su wie de best" zu Gehör kommen und die vielen Besucher zum Singen, zum Tanzen und Feiern einladen.



Die Karten können im Vorverkauf erworben werden bei: Getränkemarkt Eventpartner, Hauptstraße 86, Birken-Honigsessen und Reisebüro Reise Wissen, Mittelstraße 9, Wissen. Oder online unter www.KG-Wissen.de/tickets. Der Eintritt kostet 19 Euro.

Weitere Informationen findet man auf der Homepage sowie in den sozialen Medien der KG Wissen. Natürlich gelten die an dem Tag gültigen Corona-Regeln, welche beachtet werden müssen. (PM/KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Lionsclub Westerwald: Andreas Reingen ist neuer Präsident

Kürzlich erfolgte der turnusmäßige Stabwechsel im Präsidentenamt des Lionsclub Westerwald in der Tenne ...

Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Neben Unrat, Bauschutt und weiterem Müll in der Natur gehört auch illegal in Wald und Flur entsorgter ...

Von Linkenbach nach Berlin – Markus Erdmann will in Bundestag

Der Klimawandel ist da - auch hier im Westerwald sind die Auswirkungen schon deutlich sicht- und spürbar. ...

Corona im AK-Land: Sechs Neuinfektionen seit Mittwoch

Seit Mittwoch gibt es sechs weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit ...

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung ...

Alpaka Wanderungen: Mit einem vierbeinigen Freund durch den Westerwald wandern

Wer einer Wanderung einmal das gewisse Etwas verpassen möchte oder einfach mal was Neues erleben will, ...

Werbung