Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Lionsclub Westerwald: Andreas Reingen ist neuer Präsident

Kürzlich erfolgte der turnusmäßige Stabwechsel im Präsidentenamt des Lionsclub Westerwald in der Tenne des Breidenbacher Hofes in Betzdorf. Präsident Rudolf Schwan übergab sein Amt an Lionsfreund Andreas Reingen. Zuvor ließ Schwan noch mal sein Präsidentenjahr Revue passieren.

Rudolf Schwan (rechts) heftet dem neuen Präsidenten Andreas Reingen die Präsidentennadel ans Revers. (Foto: Ingo Gerlach/LC Westerwald)

Betzdorf. Bis Oktober 2020 konnten Veranstaltungen noch in Präsenz stattfinden, danach gab es bedingt durch die Pandemie nur noch Video-Abende. Trotzdem konnten alle geplanten Referenten ihren Vortrag halten und den Mitgliedern interessante Einblicke in ihre Arbeitsbereiche ermöglichen. Nach einem außergewöhnlichen Jahr konnte die Gemeinschaft gefestigt werden, so Schwan ganz überzeugt.

Andreas Reingen, der neue Präsident für 2021 und 2022, bedankte sich bei Rudolf Schwan, dass er die Präsidentschaft in einer schwierigen Zeit übernommen hatte. Schwan hatte sich das Motto „Wir schaffen das“ zum Ziel gesetzt. Reingen hob hervor, dass ihm das in der Tat zusammen mit den Mitgliedern gut gelungen ist.

Hieran möchte Reingen anschließen und hat seine Präsidentschaft unter das Motto „Wieder zusammen“ gestellt. Es sei ihm wichtig, das die Mitglieder im Club sich wieder begegnen und miteinander sprechen. Die Mitglieder sollen einen neuen Zusammenhalt finden, der durch Respekt, Wertschätzung und Freude am Clubleben geprägt ist.



Der neue Präsident ehrte seinen Amtsvorgänger Schwan für 40 Jahre Lionsmitgliedschaft inklusive seiner Zeit im Club Essen-Assinda und Cochem-Mosel. Im Anschluss stellte Reingen den Teilnehmern das Programm für sein Präsidentenjahr vor und gab einen Ausblick auf seine Präsidentenfahrt, die nach Unterfranken führen soll.

Mehr Infos über den Club gibt es auch online. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Neben Unrat, Bauschutt und weiterem Müll in der Natur gehört auch illegal in Wald und Flur entsorgter ...

Von Linkenbach nach Berlin – Markus Erdmann will in Bundestag

Der Klimawandel ist da - auch hier im Westerwald sind die Auswirkungen schon deutlich sicht- und spürbar. ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

"Jockel & Friends" heizen am 21. August in Wissen kräftig ein

Dass Jockel & Friends ihr Handwerk beherrschen und bei der Kölsch-Party "Am Mühlengraben" in Wissen kräftig ...

Corona im AK-Land: Sechs Neuinfektionen seit Mittwoch

Seit Mittwoch gibt es sechs weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit ...

Corona: Neue Einreiseverordnung ab 1. August beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute (30. Juli) die vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Verordnung ...

Werbung