Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Schürdt: Zwei Verletzte bei Karambolage mit drei Fahrzeugen

Die Ursachen sind noch unklar: Am Freitagnachmittag, 30. Juli, hat es auf der Schürdter Höhe gewaltig gekracht. Drei Autos waren in einen Unfall verwickelt, bei dem zum Glück nur zwei der beteiligten Fahrer leicht verletzt wurden.

Drei Fahrzeuge waren an dem Unfall auf der Schürdter Höhe beteiligt. (Fotos: KKÖ)

Schürdt. Gegen 16.20 Uhr passierte der Unfall auf der Schürdter Höhe an der Kreuzung B 256 und L 276: Eine 18-jährige Autofahrerin wollte von der Landesstraße nach links auf die Bundesstraße abbiegen, krachte dabei aber gegen das Auto eines 77-Jährigen, der auf der Vorfahrtsstraße Richtung Flammersfeld unterwegs war.

Durch den Aufprall wurden die beiden Wagen auf einen weiteren PKW geschoben, der auf der Linksabbiegerspur der Bundesstraße wartete. Zwei der Beteiligten wurden leicht verletzt und auch zwei der beteiligten Fahrzeuge wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 18.000 Euro.

Die Ursache für den Unfall ist derzeit noch unklar. (PM Polizeiinspektion Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Spende übergeben: Benefizspiel gegen Bayer Leverkusen brachte 10.000 Euro

Insgesamt sind 10.000 Euro zusammengekommen: Kürzlich war die Traditionself von Bayer Leverkusen in Neitersen ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. ...

"Mikroorgasmen überall" von Dominik Eulberg zum "Wissensbuch des Jahres 2020/21" nominiert

Viele Jahre hat der Westerwälder Dominik Eulberg an seinem Erstlingswerk geschrieben. Nun freut er sich ...

Von Linkenbach nach Berlin – Markus Erdmann will in Bundestag

Der Klimawandel ist da - auch hier im Westerwald sind die Auswirkungen schon deutlich sicht- und spürbar. ...

Steigende Zahl illegaler Entsorgungen: Grünabfälle gehören nicht in die Natur

Neben Unrat, Bauschutt und weiterem Müll in der Natur gehört auch illegal in Wald und Flur entsorgter ...

Werbung