Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2021    

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. Hierzu nahm die SWR-Redaktion kurzerhand eine kleine Namensänderung vor: "Im Wester(n)wald" lautet die Überschrift der Sendung, in der Moderatorin Anna Lena Dörr unter anderen die Grube Bindweide erkundet.

Nach den Dreharbeiten im Besucherbergwerk stellt sich das Filmteam mit der Moderatorin Anna Lena Dörr (Bildmitte) und Mitgliedern des Bergwerksteams zu einem Foto. (Foto: Betzdorf digital)

Region. Beim Urlaub zu Hause entdecken wir wunderschöne Natur, treffen inspirierende Menschen und unternehmen Ausflüge zu bekannten Zielen und lüften Geheimtipps. In dieser Sendung über den schönen Westerwald stehen Reiten, Natur, Gesundheit, Abenteuer, Kreativität und Nachhaltigkeit auf dem Programm.

Die Moderatorin Anna Lena Dörr stellt Wanderreiten vor und trifft auf ihren Reitausflügen Höfe mit naturnahem Anbau und biologischen Produkten, einen klimaneutralen Campingplatz, zeigt ursprüngliche Forstwirtschaft mit Pferden im Arbeitseinsatz.

Mit ihrem originellen, roten Elektromobil, das sie für einige Stationen gegen das Pferd eingetauscht hat, kommt sie zum Barbaraturm und fährt anschließend mit der Grubenbahn in den Tiefen Bindweider Stollen ein. Dort entspannt sie im Heilstollen und lässt die frische, reine Grubenluft auf sich wirken.



In der Grubenschmiede des Besucherbergwerks Grube Bindweide bekommt Anna Lena Dörr neue Hufeisen für ihr Pferd und besucht danach den Schmied und Metallbildhauer in seiner Werkstatt. Also wortwörtlich eine Expedition in die Heimat, die den Zuschauern neue Eindrücke vermittelt und zu Aktivitäten inspiriert.

Eine Wiederholung der Sendung wird am Sonntag, 8. August, ebenfalls um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Außerdem steht der Film ein Jahr lang in der Mediathek zur Verfügung.

(Pressemitteilung)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Weitere Artikel


Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

Spende übergeben: Benefizspiel gegen Bayer Leverkusen brachte 10.000 Euro

Insgesamt sind 10.000 Euro zusammengekommen: Kürzlich war die Traditionself von Bayer Leverkusen in Neitersen ...

Schürdt: Zwei Verletzte bei Karambolage mit drei Fahrzeugen

Die Ursachen sind noch unklar: Am Freitagnachmittag, 30. Juli, hat es auf der Schürdter Höhe gewaltig ...

Werbung