Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen von Willroth und Straßenhaus. Ein 19-jähriger Autofahrer war in einer Linkskurve im Bereich einer Einmündung von der Straße abgekommen. Der junge Mann und sein Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen davon.

Zwischen Willroth und Straßenhaus ist auf der B256 ein 19-jähriger Autofahrer in der Nacht auf Samstag von der Straße abgekommen. (Fotos: Feuerwehr)

Willroth. Gegen 0.54 Uhr schrillten die Alarmmelder bei Rettungskräften und Feuerwehr: Nachdem der 19-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte, kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr mehrere Verkehrsschilder und kollidierte schließlich frontal mit neben der Fahrbahn abgelegten Baumstämmen.

Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrzeugführer sowie sein heranwachsender Beifahrer wurden zum Glück nicht eingeklemmt und konnten das Fahrzeug aus eigener Kraft mit leichten Verletzungen verlassen, der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Horhausen und Pleckhausen mit rund 35 Einsatzkräften. Der Rettungsdienst mit Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Polizei und die First Responder waren ebenfalls zur Stelle.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Unfallauto musste durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden. Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand von weiteren Ermittlungen. (PM Polizeiinspektion Straßenhaus / Feuerwehr)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der ...

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Die stolze Summe von 500 Euro war der Erlös aus einer geführten Wanderung der Facebookgruppe "Wandern ...

Mitsingkonzert in Marienthal begeisterte die Besucher

Björn Heuser, der "Erfinder" der Mitsingkonzerte, war am Samstag, 31. Juli, in Marienthal zu Gast. Der ...

Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

Werbung