Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Mitsingkonzert in Marienthal begeisterte die Besucher

Von Klaus Köhnen

Björn Heuser, der "Erfinder" der Mitsingkonzerte, war am Samstag, 31. Juli, in Marienthal zu Gast. Der nach eigenem Bekunden "Berufskölsche" hat mit seinen Konzerten überall großen Erfolg. So war es auch im Biergarten der Klostergastronomie. Die meisten Besucher zeigten sich sehr textsicher.

Björn Heuser begeisterte das Publikum in Marienthal. (Fotos: KKÖ)

Seelbach-Marienthal. Ein besonderer Vertreter der „kölschen“ Sprache und der daraus entstandenen Lieder war in Marienthal zu Gast. Björn Heuser, der mit seinen Mitsingkonzerten große Erfolge erzielt, konnte auch an diesem Abend die Besucher begeistern. Es ist große Kunst, alleine und nur mit der Gitarre „bewaffnet“, das Publikum zum Mitsingen zu bewegen. Heuser schafft dies, egal ob in der Kneipe oder auf großen Bühnen, immer perfekt.

Sein Repertoire umfasst all die bekannten Liedern der Kölner Bands, wie „Bläck Föös“, „Höhner“ oder „Klüngelköpp“. Wenn Heuser Songs wie „et Meiers Käthsche“ von den „Bläck Föös“ anstimmt ist es als würde das Publikum elektrisiert. Bereits nach den ersten Takten erklingt das Lied dann vielstimmig. Die besondere Art des Künstlers überträgt sich auf die Fans. Eigene Songs von Björn Heuser sind meist, so der Künstler, aus Begebenheiten entstanden, die sich zufällig neben ihm abspielten. Seine eigene Art der Interpretation der Lieder macht ihn unverwechselbar. Songs wie „Et Kölsche Jeföhl“ zeugen von seiner Verbundenheit zur Heimat und der Sprache, die ihn immer begleitet.



Die Lieder, die ihn bereits seit Kindesbeinen begleiten, bringt er mit einer Art, die überzeugt, zu den Besuchern. Es gelingt dem Entertainer ein ums andere Mal, aus Zuhörern Fans der „kölschen“ Musik zu machen. Dies und sein Können an Gitarre und Klavier macht ihn einzigartig. Heuser ist mittlerweile auf kleinen wie auf großen Bühnen ein gern gesehener Gast. Seine Mitsingkonzerte sind immer gut besucht, so auch in Marienthal.

Die Fans der „kölschen“ Musik kommen bereits am kommenden Wochenende (7. und 8. August) wieder auf ihre Kosten. Am Samstag, 7. August, werden die „Höhner“, ab 20 Uhr, auf der Bühne stehen. Am Sonntag, 8. August, folgen, ab 15 Uhr, „de Boore“ mit ihrem Jubiläumskonzert. Für beide Konzerte gibt es noch Karten über Bonnticket. (KKÖ)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Polizei Altenkirchen: Feuaralarm, ein Unfall und eine Sachbeschädigung

Der August startete für die Polizei Altenkirchen mit einer Menge Arbeit: Ein Unfall, ein Feueralarm und ...

Mittelhof: Mit gestohlenen Kennzeichen aufgeflogen

Dumm gelaufen ist es für einen Mann in Mittelhof: Die Polizei erwischte ihn mit mehreren geklauten Autokennzeichen, ...

Feierliche Erstkommunion der Katzwinkeler Kinder

Kürzlich feierten die Kinder aus der Ortsgemeinde Katzwinkel das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion ...

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Die stolze Summe von 500 Euro war der Erlös aus einer geführten Wanderung der Facebookgruppe "Wandern ...

Buchtipp: „Schottland - Die Highlands II von Nordwest bis Nord“

In seinem eindrucksvollen Reise-Bildband zu den zauberhaften Plätzen des aufregenden Landes gibt der ...

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen ...

Werbung