Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Mittelhof: Mit gestohlenen Kennzeichen aufgeflogen

Dumm gelaufen ist es für einen Mann in Mittelhof: Die Polizei erwischte ihn mit mehreren geklauten Autokennzeichen, die auch noch gefälschte Prüfsiegel trugen. Der 45-Jährige muss sich nun auf ein Strafverfahren einstellen.

(Symbolfoto)

Mittelhof. Am Samstag, 31. Juli, gegen 13 Uhr, war Beamten der Polizeiwache Wissen ein Opel Kadett aufgefallen, der auf einem Privatgrundstück abgestellt war. Die Polizisten wurden auf das Fahrzeug aufmerksam, weil eine abgelaufene TÜV-Plakette aus dem Jahr 2020 hatte.

Als die Beamten an der Auto herantraten, bemerkten sie einen 45-jährigen Mann aus Wissen auf dem Fahrersitz. Die weiteren Überprüfungen ergaben, dass das angebrachte Kennzeichen für ein abgemeldetes anderes Fahrzeug ausgewiesen war. Außerdem konnte nachvollzogen werden, dass an den Kennzeichen auch falsche Siegel aufgebracht waren.

Im Fußraum des Beifahrersitzes fanden die Beamten ein weiteres Kennzeichenpaar und staunten nach einer Überprüfung: Die Kennzeichen wurden in der vergangenen Nacht in Reichshof entwendet. Eine richterliche Anordnung zur Durchsuchung der Wohnung des 45-Jährigen erbrachte jedoch keine weiteren Hinweise.



Die Ermittlungen wegen Urkundenfälschung, Kennzeichendiebstahl und weiterer Straftatbestände dauern an. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Feierliche Erstkommunion der Katzwinkeler Kinder

Kürzlich feierten die Kinder aus der Ortsgemeinde Katzwinkel das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion ...

Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Hach ja. Die Liebe zu Zeiten der Corona. Dass das nicht einfach ist, wissen nicht nur chronische Singles ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Polizei Altenkirchen: Feuaralarm, ein Unfall und eine Sachbeschädigung

Der August startete für die Polizei Altenkirchen mit einer Menge Arbeit: Ein Unfall, ein Feueralarm und ...

Mitsingkonzert in Marienthal begeisterte die Besucher

Björn Heuser, der "Erfinder" der Mitsingkonzerte, war am Samstag, 31. Juli, in Marienthal zu Gast. Der ...

Wanderung zugunsten der Flutopferhilfe von "Wäller helfen" brachte Erlös von 500 Euro

Die stolze Summe von 500 Euro war der Erlös aus einer geführten Wanderung der Facebookgruppe "Wandern ...

Werbung