Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Viel Prominenz beim Spendenlauf in Altenkirchen

Auch in Altenkirchen wurde die Katastrophe im Ahrtal mit Entsetzen und Bestürzung registriert."MaJu SRL United", ein Sportverein aus der Kreisstadt, hat bereits mehrmals sein soziales Engagement bewiesen. Da wollten die Aktiven auch bei der Flutkatastrophe nicht untätig zusehen.

Beim Spendenlauf von MaJu SRL United gingen Sportbegeisterte für die gute Sache an den Start. (Fotos: Wolfgang Rabsch / Mandy Jung)

Altenkirchen. Die schlimmen Bilder und die Not der Opfer machen die Menschen betroffen, darum war schnelle Hilfe angesagt. Von warmen Worten alleine können die Opfer nicht leben, sie benötigen sofortige Hilfe, und da zählt jeder Cent, der in die Krisenregion überwiesen werden kann.

So war es keine Frage für Julia Roch und Mandy Jung vom Vorstand des Vereins, dass schnellstmöglich etwas auf die Beine gestellt werden muss, um einen möglichst stattlichen Betrag zu generieren. Schnell war die Idee geboren, im Parc des Tarbes in Altenkirchen einen Spendenlauf zu organisieren, unter dem Motto: „Tue Gutes und bewege dich dabei“.

Der sportliche Blickwinkel sollte bei dieser Veranstaltung keine Rolle spielen, jeder, der sich irgendwie bewegen konnte, war herzlich eingeladen, einen Parcours zu bewältigen, den man sich in der Länge nach freiem Ermessen aussuchen konnte. Natürlich durften auch Leistungssportler teilnehmen, die per Zeitnahme ihre aktuelle Form überprüfen konnten.

Polit-Prominenz bereicherte das Teilnehmerfeld

Für Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag von Rheinland-Pfalz, war sofort klar, dass sie die Aktion des Vereins mit ihrer Anmeldung unterstützen würde. Mit Fred Jüngerich, dem Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld, und Matthias Gibhardt, Stadtbürgermeister von Altenkirchen, standen ihr lokale Spitzenpolitiker zur Seite, die ebenfalls mit Selbstverständlichkeit - und hoffentlich geöffnetem Portemonnaie - ein illustres Starterfeld bildeten.



Mandy Jung gab den Startschuss und so begaben sich die Teilnehmer auf die durch den Dieperzberg führende Strecke bis nach Mammelzen und zurück. Wie zuvor erwähnt, das Sportliche stand nicht im Vordergrund, das Miteinander und Füreinander, auch das Gedenken an die Opfer, bestimmte die Gedanken.

Die Teilnehmer des Spendenlaufs mussten bei der Anmeldung ein Startergeld entrichten, welches natürlich 1:1 den Hochwasseropfern zugutekommt. Da auch ein Spendenkonto eingerichtet ist, können weiterhin Spenden, egal in welcher Höhe, eingezahlt werden. Durch verschiedene Sponsoren war bereits vor dem Spendenlauf ein beachtlicher Betrag auf das Spendenkonto eingegangen.

Mandy Jung trommelte nochmals kräftig für Spenden, auch nach Ende des Spendenlaufs: „Aktuell sammeln wir noch weiter für die Flutopfer der Region Bad Neuenahr-Ahrweiler!" Wer zum Startgeld noch etwas spenden möchte, kann dies noch bis zum 6. August (2021) auf folgendes Konto tun: MaJu SRL-United e.V., DE09 5736 1476 0000 2125 56, Volksbank Gebhardshain. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Am Sonntag, 1. August, kam es, gegen 15.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Nach der Missachtung ...

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Hach ja. Die Liebe zu Zeiten der Corona. Dass das nicht einfach ist, wissen nicht nur chronische Singles ...

Feierliche Erstkommunion der Katzwinkeler Kinder

Kürzlich feierten die Kinder aus der Ortsgemeinde Katzwinkel das Fest ihrer ersten heiligen Kommunion ...

Werbung