Werbung

Nachricht vom 01.08.2021    

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, 1. August, kam es, gegen 15.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Nach der Missachtung der Vorfahrt kam es zur Kollision zwischen zwei Fahrzeugen.

In Altenkirchen kam es am Sonntagnachmittag zu einem Unfall. (Fotos: KKÖ)

Altenkirchen. Bei dem Verkehrsunfall am Sonntag, 1. August (2021), wurden zwei Personen verletzt. Die Verletzten wurden durch Mitglieder verschiedener First-Responder Gruppen versorgt. Nach dem Eintreffen der weiteren Rettungskräfte übernahmen sie die Betreuung der nicht verletzten Personen. Die zuerst eintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes konnten sofort mit der weiteren Versorgung beginnen. Gemeinsam wurden die Verletzten dann in die bereitstehenden Rettungswagen gebracht. Nach der ersten Versorgung wurden die Verletzten in das Krankenhaus Altenkirchen eingeliefert.

Ein weiterer Pkw, der auf der einer benachbarten Parkfläche stand, wurde leicht beschädigt. Neben den zahlreichen Helfern des Rettungsdienstes und der First-Responder war die Polizei Altenkirchen mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Die beiden stark beschädigten Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.



Im Einsatz waren zwei Rettungswagen sowie drei First-Responder. Die Polizeiinspektion Altenkirchen war mit vier Beamten am Unfallort. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung ...

Mit dem Fahrrad von Limbach zum Elkenrother Weiher

Ganz entspannt über den Nauberg radeln und dabei die Vielfalt der Westerwälder Natur genießen, das ist ...

Viel Prominenz beim Spendenlauf in Altenkirchen

Auch in Altenkirchen wurde die Katastrophe im Ahrtal mit Entsetzen und Bestürzung registriert."MaJu SRL ...

Westerwälder Literaturtage: Annegret Held am 28. August im Klosterdorf Marienthal

Aus dem Mai verschoben, findet die Lesung von Annegret Held am 28. August nun endlich vor Live-Publikum ...

Nicole nörgelt… über "Brautzilla" und ihren ganz besonderen Tag

Hach ja. Die Liebe zu Zeiten der Corona. Dass das nicht einfach ist, wissen nicht nur chronische Singles ...

Werbung