Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung (Angelschein) am 3. Dezember an. Der Unterricht findet am Wochenende statt und dauert insgesamt 32 Stunden.

Symbolfoto

Region. Geschult werden Inhalte aus den Fach- und Prüfungsgebieten der Allgemeinen und Speziellen Fischkunde, der Gewässerkunde, der Gerätekunde sowie des Natur- und Tierschutzes und der Gesetzeskunde.

Für die Zulassung zur Prüfung muss der Nachweis einer Einweisung in den praktischen Umgang mit dem Fanggerät und dem Fang erbracht werden. Ein Praxistag schließt den sechstägigen Lehrgang ab.

Mit der Teilnahme an einem solchen Kurs und einem Mindestalter von 13 Jahren ist die rechtliche Voraussetzung erfüllt, die Fischerprüfung in Rheinland-Pfalz abzulegen. Zuständig für die Abnahme der staatlichen Prüfung sind die unteren Fischereibehörden der Landkreise und kreisfreien Städte.

Weitere Informationen zum Erwerb des Angelscheins im Gemeinschaftsunterricht und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.lfv-rhl-rhh.de unter der Rubrik Ausbildung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad von Limbach zum Elkenrother Weiher

Ganz entspannt über den Nauberg radeln und dabei die Vielfalt der Westerwälder Natur genießen, das ist ...

Flutkatastrophe: Benefizkonzert in der Martinikirche Siegen

Altistin Dagmar Linde, die in der Vergangenheit schon mehrfach in der Martinikirche als Solistin zu hören ...

Auf Wallfahrt von Wissen nach Marienthal

Die althergebrachte Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal hat auch heute noch ihre Anhänger. So ...

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Am Sonntag, 1. August, kam es, gegen 15.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Nach der Missachtung ...

Viel Prominenz beim Spendenlauf in Altenkirchen

Auch in Altenkirchen wurde die Katastrophe im Ahrtal mit Entsetzen und Bestürzung registriert."MaJu SRL ...

Werbung