Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet im Herbst vier Präsenz-Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung (Angelschein) am 3. Dezember an. Der Unterricht findet am Wochenende statt und dauert insgesamt 32 Stunden.

Symbolfoto

Region. Geschult werden Inhalte aus den Fach- und Prüfungsgebieten der Allgemeinen und Speziellen Fischkunde, der Gewässerkunde, der Gerätekunde sowie des Natur- und Tierschutzes und der Gesetzeskunde.

Für die Zulassung zur Prüfung muss der Nachweis einer Einweisung in den praktischen Umgang mit dem Fanggerät und dem Fang erbracht werden. Ein Praxistag schließt den sechstägigen Lehrgang ab.

Mit der Teilnahme an einem solchen Kurs und einem Mindestalter von 13 Jahren ist die rechtliche Voraussetzung erfüllt, die Fischerprüfung in Rheinland-Pfalz abzulegen. Zuständig für die Abnahme der staatlichen Prüfung sind die unteren Fischereibehörden der Landkreise und kreisfreien Städte.

Weitere Informationen zum Erwerb des Angelscheins im Gemeinschaftsunterricht und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.lfv-rhl-rhh.de unter der Rubrik Ausbildung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Weitere Artikel


Mit dem Fahrrad von Limbach zum Elkenrother Weiher

Ganz entspannt über den Nauberg radeln und dabei die Vielfalt der Westerwälder Natur genießen, das ist ...

Flutkatastrophe: Benefizkonzert in der Martinikirche Siegen

Altistin Dagmar Linde, die in der Vergangenheit schon mehrfach in der Martinikirche als Solistin zu hören ...

Auf Wallfahrt von Wissen nach Marienthal

Die althergebrachte Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal hat auch heute noch ihre Anhänger. So ...

Katastrophe im Ahrtal: Betroffene des Klimawandels?

Michaela (70) und Martin (73) aus Antweiler an der Oberahr brauchten eine kurze Verschnaufpause von der ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Am Sonntag, 1. August, kam es, gegen 15.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Nach der Missachtung ...

Viel Prominenz beim Spendenlauf in Altenkirchen

Auch in Altenkirchen wurde die Katastrophe im Ahrtal mit Entsetzen und Bestürzung registriert."MaJu SRL ...

Werbung