Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz leicht gestiegen

Seit dem Wochenende gibt es fünf weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemiebeginn liegt damit bei 4961. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 11,6 und ist damit gegenüber Freitag (10,1) leicht gestiegen.

Altenkirchen. Als genesen gelten 4837 Menschen, kreisweit sind aktuell 23 Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Der Inzidenz-Landeswert steigt gemäß LUA auf 18,0.

Nach Altersgruppen weist das LUA für den Kreis die Inzidenzen wie folgt aus:
Bis zum Alter von 19 Jahren: 12,6
20 bis 59 Jahre: 16,6
ab 60 Jahre: 2,6

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
(Stand: 2. August, 12 Uhr)
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4961
Veränderung zum 30. Juli: +5
Aktuell Infizierte: 23
Geheilte: 4837
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 0


Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1466/+2
Betzdorf-Gebhardshain: 1001/+1
Daaden-Herdorf: 563
Hamm: 568
Kirchen: 728/+2
Wissen: 635

(Presseinformation Kreis Altenkirchen / LUA)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


"Der Löwe und die Maus": Figurentheater spielte in Altenkirchen

Endlich mal wieder Kinderlachen und Jubel im Zirkuszelt auf der Glockenspitze in Altenkirchen: Martina ...

Malberg: K 120 ist ab Mittwoch gesperrt

Von Mittwoch, 4. August, bis Freitag, 6. August, wird die Kreisstraße 120 (Hauptstrasse) in Malberg zwischen ...

Infoabend in der Wied-Scala Neitersen: Können Bürgerräte die Demokratie beleben?

"Bürgerräte - Eine Möglichkeit zur Demokratie?" So lautet die Überschrift eines Infoabends, der am Donnerstag, ...

Unwetterkatastrophe Ahrtal: Staatsanwaltschaft prüft Einleitung Ermittlungsverfahren

Nach der verheerenden Unwetterkatastrophe im Ahrtal prüft die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung ...

Auf Wallfahrt von Wissen nach Marienthal

Die althergebrachte Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal hat auch heute noch ihre Anhänger. So ...

Flutkatastrophe: Benefizkonzert in der Martinikirche Siegen

Altistin Dagmar Linde, die in der Vergangenheit schon mehrfach in der Martinikirche als Solistin zu hören ...

Werbung