Werbung

Nachricht vom 02.08.2021    

Infoabend in der Wied-Scala Neitersen: Können Bürgerräte die Demokratie beleben?

"Bürgerräte - Eine Möglichkeit zur Demokratie?" So lautet die Überschrift eines Infoabends, der am Donnerstag, 5. August, ab 19 Uhr in der Wied-Scala in Neitersen stattfinden. Ute Scheub, Autorin des Buches „Demokratie – die Unvollendete“, wird an diesem Abend das Instrument Bürgerrat vorstellen.

Infoabend in Neitersen: Können Bürgerräte die Demokratie beleben? (Symbolbild)

Neitersen. 2019 hat der Verein „Mehr Demokratie e.V.“ das Pilotprojekt Bürgerrat gestartet. Dabei werden Mitwirkende unter Berücksichtigung von demografischen Kriterien wie Geschlecht, Alter, Herkunft per Losverfahren zufällig ausgewählt und repräsentieren so die Gesamtbevölkerung. In diesem Falle traten sie zusammen, um zu diskutieren, ob die repräsentative Demokratie durch weitere Elemente der Bürgerbeteiligung und direkten Demokratie ergänzt werden soll.

Bürgerräte und -versammlungen wurden und werden seit den 1980er Jahren in vielen Ländern eingesetzt. In Irland hat ein solcher das Land bei der Streitfrage Abtreibung und Homoehe maßgeblich befriedet. In Frankreich, Großbritannien und anderswo tagten Bürgerräte zum Thema Klimaschutz. Das Bundesland Berlin will ebenfalls einen Klimarat einsetzen, auch lokale Bürgerräte sind möglich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Erfahrung mit Bürgerräten zeigt, dass die Teilnehmenden ihre Aufgabe ernst nehmen, durch überzeugende Argumente ihre Ansichten überdenken und schließlich informierte Entscheidungen treffen.

Ute Scheub, Autorin des Buches „Demokratie – die Unvollendete“, wird an diesem Abend das Instrument Bürgerrat vorstellen und über diese Möglichkeit der Aktivierung unserer Demokratie sprechen.
Der Eintritt kostet 5 Euro. Anmeldungen sind über die Homepage Haus Felsenkeller möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

AKTUALISIERUNG | Schwerer Unfall in Gebhardshain: 77-Jähriger schwer verletzt

In Gebhardshain ereignete sich am Mittwoch (16. Juli) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger ...

Landfrauen Altenkirchen entdecken Schloss Homburg und Nümbrecht im Bergischen Land

Bei schönstem Sommerwetter erkundeten die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen Schloss Homburg und den ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Sachbeschädigung in Wissen: Unbekannter beschädigt Haustür

In Wissen kam es am Abend des Montags (14. Juli) zu einer Sachbeschädigung an einer Haustür. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Neues Altenkirchener Fachmarktzentrum: Die ersten Mieter stehen fest

Die Konturen des zu bauenden Fachmarktzentrums auf dem Altenkirchener Weyerdamm treten immer deutlicher ...

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung: Landrat begrüßte fünf Nachwuchskräfte

Landrat Dr. Peter Enders konnte fünf Neulinge in seiner Verwaltung begrüßen: Gabriel Abdulmaseh, Gina ...

Altenkirchener Open Air Sommer: Konstantin Wecker spielt zwei Konzerte

"Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie ...

Malberg: K 120 ist ab Mittwoch gesperrt

Von Mittwoch, 4. August, bis Freitag, 6. August, wird die Kreisstraße 120 (Hauptstrasse) in Malberg zwischen ...

"Der Löwe und die Maus": Figurentheater spielte in Altenkirchen

Endlich mal wieder Kinderlachen und Jubel im Zirkuszelt auf der Glockenspitze in Altenkirchen: Martina ...

Corona im AK-Land: Inzidenz leicht gestiegen

Seit dem Wochenende gibt es fünf weitere Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl ...

Werbung