Werbung

Nachricht vom 03.08.2021    

Uni Siegen: Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge gestartet

Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das Wintersemester 2021/22 einschreiben. Das Online-Portal ist freigeschaltet. Die Einschreibefrist endet am 3. September.

Die Einschreibung an der Uni Siegen läuft. (Symbolfoto)

Siegen. Von BWL über Digital Medical Technology bis zu Wirtschaftsingenieurwesen: Im Zeitraum zwischen dem 2. August und dem 3. September 2021 können sich Studieninteressierte an der Universität Siegen für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge einschreiben. Das Online-Portal „unisono" ist freigeschaltet.

Darüber erfolgen Einschreibungen für das 1. Fachsemester in nicht zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge sowie in zahlreiche Master- und Promotionsstudiengänge. Die Frist für Masterstudiengänge endet am 24. September.

Alle Informationen gibt es online. Die Einschreibung wird über "unisono" durchgeführt, dafür müssen Unterlagen wie der Antrag auf Einschreibung, das Zeugnis, die Krankenkassenbescheinigung, eventuell weitere Dokumente und ein Foto für den Studierendenausweis hochgeladen werden. Wenn alle Unterlagen übermittelt worden sind, erhalten künftige Studierende eine Willkommensmail mit allen weiteren Informationen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Tom Kalender verpasst DJKM-Pokal knapp

Tom Kalender bewies auch am zurückliegenden Wochenende, dass er zu den besten Fahrern der Deutschen Junioren ...

Weyerbusch: Reisebus geklaut

In Weyerbusch wollten Diebe wohl nicht auf den Bus warten: Sie klauten am Wochenende gleich einen ganzen ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Hilfe bei der Renaturierung im Birkenbachtal

Seit nunmehr über einem Jahrzehnt ist die Renaturierung der Bachaue des Birkenbach- und des Seitenbachtals, ...

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 8. August 2021, startet auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur ...

Wegefreigabe: Mitten ins Herz des Naturerbes Stegskopf

Es war ein längerer Weg, bis die Wege ins Herz des Naturerbes Stegskopf geöffnet wurden: Symbolisch schraubte ...

Werbung