Werbung

Nachricht vom 03.08.2021    

Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze frei!

Die Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze für alle Jahrgangsstufen frei. In der Sommerschule übernehmen Lehramtsstudierende, Referendare und Oberstufenschüler kleine Gruppen von maximal zehn Kindern oder Jugendlichen und wiederholen oder vertiefen mit ihnen den Lernstoff der letzten Klasse.

Die Sommerschule im Kreis Altenkirchen hat noch Plätze frei. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Im Schuljahr 2020/21 ist nicht alles so verlaufen wie gewohnt. Vielleicht haben sich beim Lernstoff oder auch der Lernmotivation einige Lücken aufgetan, die noch geschlossen werden wollen. Hierzu bietet das Land Rheinland- Pfalz zusammen mit den Kommunen die Sommerschule an. Dabei kann sehr individuell auf die Fragen und Bedürfnisse jedes Einzelnen eingegangen werden.

Die Sommerschule findet in den letzten beiden Wochen der Sommerfreien, also vom 16. bis 20. August und 23. bis 27. August, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, statt.

Im Kreis Altenkirchen gibt es Angebote für Grundschüler der Klassen 1 bis 4 in Weyerbusch, Horhausen, Hamm, Betzdorf, Daaden, Kirchen, Mudersbach und Wissen und Schüler der weiterführenden Schulen von Klasse 5 bis 9 in Altenkirchen, Betzdorf, Daaden und Hamm.



Eine Auflistung aller Angebote gibt es im Internet. Dort finden Sie auch Informationen zu Ansprechpartnern und Anmeldung.
Rückfragen beantwortet auch Melanie Henn unter Telefon 02681/912212 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de .


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Erstes Biergarten-Wochenende kommt!

Am Donnerstag, 5. August, um 18 Uhr öffnet der Biergarten der Stadthalle Betzdorf in diesem Jahr das ...

Impfangebot für Kinder ab 12 Jahren

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen vom Dienstag, 3. August (2021): Am Montag, 2. August, ...

Die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fliegt ins Weltall

Ein ganz besonderes Projekt haben sich die Erzieherinnen der St. Elisabeth Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen ...

Kinderturnen und Boule bei der DJK Wissen-Selbach

Die DJK Wissen hat in Kürze neue Angebote im Programm: In Vorbereitung sind eine Turngruppe für Kinder ...

Die Limbacher Runde 22: Wandern auf der Rundtour Romantisches Lauterbachtal

Sehr beliebte Rundwanderungen sind die Limbacher Runden im Westerwald, genauer in der Kroppacher Schweiz. ...

Weyerbusch: Reisebus geklaut

In Weyerbusch wollten Diebe wohl nicht auf den Bus warten: Sie klauten am Wochenende gleich einen ganzen ...

Werbung