Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel bietet an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Chance, sich die Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen. Die nächste Möglichkeit dafür besteht am Sonntag, 14. November.

Ehrwürden Dhammā Mahātherī erwartet Interessierte zu den Klostergesprächen. (Foto: Privat)

Pracht. Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag oder Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) und einem anschließenden themenorientierten, offenen Gespräch mit Ehrwürden Dhamma Mahatheri. Im offenen Gespräch sind Lebensthemen reflektiert, die alltäglich berühren. Altes buddhistisches Wissen erläutert die dahinterliegenden Gesetzmäßigkeiten und erschließt pragmatische Wege.

Eine gemeinsame Wanderung zum Kloster erlaubt eine ruhige Gehmeditation im Schweigen. Treffpunkt zur Wanderung ist am Sonntag, 14. November, um 14 Uhr an der Waldsportanlage in 57589 Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz).

Weitere Termine: Sonntag, 12. Dezember und an jedem 2. Sonntag im Monat in 2022. Die monatlichen Klostergespräche werden unter den gültigen Corona-Bedingungen und im offenen Freisitz des Klosters stattfinden.

Weitere Information: Büro Tel. / Fax 02682 – 966875 (PM)





Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


"Erinnern und Lernen": Kreisweite Veranstaltungsreihe zum Kriegsende

Geschichte ist kein Fall fürs Museum, sie ist ein Schlüssel zur Zukunft. Grund genug für die Kreisvolkshochschule ...

Geglückte Raketenstarts in Altenkirchen

Da staunten die Altenkirchener nicht schlecht, als hinter dem Kompa kürzlich eine Raketenstartbahn in ...

Heimatfreunde im Hammer Land: Neue Gesichter im Vorstand

Der Vorstand der Heimatfreunde im Hammer Land hat sich neu formiert: Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung ...

Die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fliegt ins Weltall

Ein ganz besonderes Projekt haben sich die Erzieherinnen der St. Elisabeth Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen ...

Impfangebot für Kinder ab 12 Jahren

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen vom Dienstag, 3. August (2021): Am Montag, 2. August, ...

Betzdorf: Erstes Biergarten-Wochenende kommt!

Am Donnerstag, 5. August, um 18 Uhr öffnet der Biergarten der Stadthalle Betzdorf in diesem Jahr das ...

Werbung