Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel bietet an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Chance, sich die Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen. Die nächste Möglichkeit dafür besteht am Sonntag, 14. November.

Ehrwürden Dhammā Mahātherī erwartet Interessierte zu den Klostergesprächen. (Foto: Privat)

Pracht. Der Nachmittag beginnt mit einem Kurzvortrag oder Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) und einem anschließenden themenorientierten, offenen Gespräch mit Ehrwürden Dhamma Mahatheri. Im offenen Gespräch sind Lebensthemen reflektiert, die alltäglich berühren. Altes buddhistisches Wissen erläutert die dahinterliegenden Gesetzmäßigkeiten und erschließt pragmatische Wege.

Eine gemeinsame Wanderung zum Kloster erlaubt eine ruhige Gehmeditation im Schweigen. Treffpunkt zur Wanderung ist am Sonntag, 14. November, um 14 Uhr an der Waldsportanlage in 57589 Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz).

Weitere Termine: Sonntag, 12. Dezember und an jedem 2. Sonntag im Monat in 2022. Die monatlichen Klostergespräche werden unter den gültigen Corona-Bedingungen und im offenen Freisitz des Klosters stattfinden.

Weitere Information: Büro Tel. / Fax 02682 – 966875 (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Weitere Artikel


"Erinnern und Lernen": Kreisweite Veranstaltungsreihe zum Kriegsende

Geschichte ist kein Fall fürs Museum, sie ist ein Schlüssel zur Zukunft. Grund genug für die Kreisvolkshochschule ...

Geglückte Raketenstarts in Altenkirchen

Da staunten die Altenkirchener nicht schlecht, als hinter dem Kompa kürzlich eine Raketenstartbahn in ...

Heimatfreunde im Hammer Land: Neue Gesichter im Vorstand

Der Vorstand der Heimatfreunde im Hammer Land hat sich neu formiert: Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung ...

Die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fliegt ins Weltall

Ein ganz besonderes Projekt haben sich die Erzieherinnen der St. Elisabeth Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen ...

Impfangebot für Kinder ab 12 Jahren

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen vom Dienstag, 3. August (2021): Am Montag, 2. August, ...

Betzdorf: Erstes Biergarten-Wochenende kommt!

Am Donnerstag, 5. August, um 18 Uhr öffnet der Biergarten der Stadthalle Betzdorf in diesem Jahr das ...

Werbung