Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Mit "Sand im Dekolleté" in Altenkirchen

Seit dem 20. März – wohlgemerkt 2020 – war bereits eine Ostfriesland-Krimi-Lesung mit dem beliebten Westerwälder Autor Micha Krämer in der Wäller Buchhandlung in der Altenkirchner Fußgängerzone geplant. Jetzt steht endlich ein Termin fest: Krämer kommt am Samstag, 7. August, mit seinem sechsten Krimi-Band im Gepäck.

Micha Krämer liest aus seinem 2021er Ostfriesland-Krimi. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. 2020 hätte er aus dem 5. Band „Sand in den Wunden“ lesen sollen. Inzwischen ist der 6. Band erschienen, aber nie wollte es mit einer Lesung klappen. Jetzt starten die Wäller Buchhandlung und die Evangelische Öffentliche Bücherei Altenkirchen einen neuen – gemeinsamen – Versuch, der mit Erfolg gekrönt ist: Die musikalische Krimi-Lesung mit beschwingter Gemütlichkeitsgarantie findet am Samstag, 7. August, um 17 Uhr im Martin-Luther-Saal der Evangelischen Bücherei Altenkirchen statt - nicht wie ursprünglich geplant im Zirkuszelt an der Glockenspitze!

Das Publikum darf auf Spurensuche gehen: Hat die lustige Dame am Tisch des Kegelclubs ‚Die Wäller Rumkugeln‘ gerade tatsächlich das Rubbellos mit dem Hauptgewinn von einer halben Million in ihrem Dekolleté verschwinden lassen oder ist das alles nur ein Spaß? Als Heizungsbauer Martin von Schlechtinger die Leiche der Frau am nächsten Morgen am Langeooger Strand entdeckt, fehlt von dem Los jedoch jede Spur. Musste Erna Kolchowsky wegen eines angeblichen Gewinns sterben oder ist alles doch ganz anders?



Wer weiß, vielleicht findet sich das Los ja auch an diesem Augustnachmittag in Altenkirchen wieder? Man darf gespannt wie entspannt sein! Angeboten wird im Rahmen der Lesung ein üppiger Büchertisch mit sämtlichen Werken von Micha Krämer, der selbstverständlich gern alle Signierwünsche vor Ort erfüllt. Karten zum Preis von 12 Euro sind in der Wäller Buchhandlung sowie – falls kurzfristig noch verfügbar – an der Abendkasse erhältlich. Karten für die Lesung vom 20.03.2020 können problemlos gegen Karten für die aktuelle Lesung getauscht werden. Um Einhaltung der geltenden Corona-bedingten Hygieneregeln wird gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Westerwald Komposition anlässlich 50 Jahre Kreismusikverband veröffentlicht

Region. Statt einer weiteren öffentlichen Musikveranstaltung zum "halben Jahrhundert" hatte Kreismusikleiter Marc Leonardi ...

Weitere Artikel


MGV Weyerbusch-Hasselbach wieder aktiv

Weyerbusch. Der Chorleiter Swiderski, Vorsitzender Rözel wie auch die aktiven Sänger sind sich einig, dass das für neue Interessenten ...

Mit dem Modellflieger von Elkenroth aus in den Himmel

Elkenroth. Entgegen aller Wettervorhersagen, hatte Petrus die Modellflieger nicht im Stich gelassen und zwar windiges, aber ...

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Region. Wer im Sommer nicht heiß kochen oder essen möchte, ist mit leckeren kalten Häppchen gut bedient: Spargelröllchen, ...

An den Webstuhl: Workshop im Technikmuseum Freudenberg

Freudenberg. Das Weben am Webstuhl gehört zu einer der ältesten Handwerkskünste. Und so ist es nicht sehr verwunderlich, ...

Kleine Kicker ganz groß beim Freundschaftsspiel in Gebhardshain

Gebhardshain. Doch trotz des optimalen Wetters kamen die Spieler schnell ins Schwitzen. Mit vollem Einsatz kämpften beide ...

Schützenfest-Wochenende auf der Birkener Höhe wieder anders

Birken-Honigsessen. Bei der beweglichen Mini-Party gab es kostenlose Verpflegung und Musik an verschiedenen Stationen im ...

Werbung