Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Mit dem Modellflieger von Elkenroth aus in den Himmel

Endlich, nach der langen Corona-Zwangspause, konnte der Modellflugverein MFC Betzdorf-Kirchen wieder an der Ferienspaßaktion der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen teilnehmen. Am Wochenende fand das "Schnupperfliegen" nicht nur für Jugendliche statt.

Der Modellflugverein MFC Betzdorf-Kirchen ging wieder in die Luft. (Fotos: Verein)

Elkenroth. Entgegen aller Wettervorhersagen, hatte Petrus die Modellflieger nicht im Stich gelassen und zwar windiges, aber dennoch herrliches Wetter über das gesamte Wochenende beschert. Die geplante Teilnehmerzahl von acht kleinen und großen Nachwuchspiloten war im Vorfeld schnell ausgebucht und pünktlich um 11 vormittags waren alle vor Ort beim Fluggelände in Elkenroth und sehr gespannt auf das, was auf sie zu kommen würde.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Reiner vom Bruch ging es auch schon los, zuerst mit einem Training am Flugsimulator, bei dem die Flugtheorie leicht und ohne Schäden vermittelt wurde, gefolgt von einer Bastelstunde, bei der kleine Holzflugzeuge von den werdenden Piloten selbst zusammen gebaut und anschließend geflogen wurden.

Mit einem 3D-Drucker wurde die Herstellung von weiteren Flugmodellen aus Kunststoff demonstriert und diese wurden anschließend ebenfalls ausgiebig von den Nachwuchspiloten getestet.

Kurz nach Mittag ging es dann endlich mit praktischen Übungen an „richtigen“ Modellflugzeugen los. Segelflugzeuge, Motormodelle mit richtigen Verbrennungsmotoren und auch Elektroantrieben standen dafür im sogenannten „Lehrer-Schüler-Betrieb“ bereit, bei dem erfahrene Modeflieger zusammen mit den Schülern die Flugzeuge steuern und den jungen Piloten praktische Erfahrungen und Tipps übermitteln. Dazu haben sowohl der Schüler als auch der Lehrer eine Fernsteuerung, mit dem der Nachwuchspilot seine eigenen Erfahrungen machen konnte. Sobald eine unübersichtliche Situation auftritt, übernimmt der Lehrer kurzfristig, bringt das Modell wieder in eine kontrollierten Flugzustand und übergibt anschließend wieder die Kontrolle an den jungen Flieger. So konnte gefahrlos für Alle eine tolle Flugveranstaltung abgehalten werden



Die Ferienspaßaktion war somit nach der langen Durststrecke ein voller Erfolg. Nicht zuletzt durch das hervorragende Wetter hatten die kleinen und großen Nachwuchspiloten jede Menge Spaß. Wer Interesse am Modellflug als Hobby hat, kann bei schönem Wetter einfach am Wochenende zum Fluggelände in Elkenroth kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Kindergeld einfach online beantragen

In der Pandemie sind persönliche Termine nicht möglich. Trotzdem bleibt die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland ...

Solidarität aus dem Kreis Altenkirchen: Spendenaktionen lindern die Not

Nach der Flut kam eine Welle der Solidarität: Auch den Menschen im Kreis Altenkirchen ist die Not in ...

MGV Weyerbusch-Hasselbach wieder aktiv

Vor Kurzem hat der Weyerbuscher Männergesangverein den Probenbetrieb – natürlich unter Corona-Hygienebedingungen ...

Mit "Sand im Dekolleté" in Altenkirchen

Seit dem 20. März – wohlgemerkt 2020 – war bereits eine Ostfriesland-Krimi-Lesung mit dem beliebten Westerwälder ...

An den Webstuhl: Workshop im Technikmuseum Freudenberg

Unter dem Motto „Farbverflechtungen“ lädt das Technikmuseum Freudenberg in Kooperation mit der Jugendkunstschule ...

Werbung