Werbung

Region |


Nachricht vom 18.12.2010    

Erster Preis für Jan Meyer aus Betzdorf

Beim NRW-Tag in Siegen wurde das Planspiel "Energie, Klima und Verbraucher" öffentlich gespielt. Jan Meyer aus Betzdorf gewann den Wettbewerb und wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Betzdorf. Jan Meyer aus Betzdorf hat beim Planspiel "Energie, Klima und Verbraucher" den ersten Platz belegt und einen "i-pod" gewonnen. Das Planspiel, das vom Zentrum für ökonomische Bildung (ZÖBIS) der Uni Siegen und RWE gemeinsam entwickelt wurde, wurde beim NRW-Tag in Siegen erstmalig öffentlich in einem Wettbewerb gespielt. Das RWE ehrte den Preisträger und überreichte den 1. Preis.
Die Beschreibung des Planspiels:
In dem Spiel wird realitätsnah eine Haushaltssituation simuliert: Steigende Energieausgaben belasten die Haushalte so sehr, dass ihnen unter Umständen sogar die persönliche Verschuldung droht. In einer solch dramatischen Situation befindet sich beispielsweise die Familie Euz: Sofern hier keine effizienten Gegenmaßnahmen ergriffen werden, drohen der Familie ernste finanzielle Schwierigkeiten. Aufgabe der Schüler ist es nun, dem Energieverbrauch durch die richtige Lösungswahl entgegen zu steuern. Hier sind - um Energiekosten zu reduzieren und gleichzeitig CO2 einzusparen - Entscheidungen über Haushaltsgeräte, Lampen, Dämmung, Heizung und das Familienauto zu treffen. Das Spiel orientiert sich dabei am realen Energieverbrauch von Haushaltsgeräten. Sieger ist, wer nach sechs Runden die meiste Energie eingespart hat.

Das Planspiel, das von der Zentrale für politische Bildung in den Empfehlungskatalog aufgenommen wurde, steht im Internet unter www.energie-planspiel.de kostenlos als Download zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Zum Weihnachtsfest Kindern von Tschernobyl helfen

Eine Weihnachtsfreude für die Kinder in Tschernobyl ermöglichen: Auch in diesem Jahr wird die Nothilfe-Gruppe ...

Im Hammer Wald tummelten sich die Bogenschützen

Das Adventsturnier der Hammer Bogenschützen ist fast schon Tradition. Schon zum fünften Male tummelten ...

Linke greift Betzdorfs Bürgermeister Brato an

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato scharf angegangen. Der ...

Wissener Tafel dankte den vielen Spendern und Helfern

Das Team der Wissener Tafel hatte Weihnachten symbolisch um eine Woche vorgezogen. Der letzte Ausgabetag ...

BGV-Rätsel war nur schwer zu knacken

Diesmal haben sich am Rätsel des Betzdorfer Geschichtsvereins viele die Zähne ausgebissen. Ganze vier ...

Ortsgemeinderat Daaden: Grundsteuer wird moderat erhöht

Um die Grundsteuer, die Einbahnstraßenregelung in der Freiergrunder Straße sowie neue Regelungen für ...

Werbung