Werbung

Nachricht vom 04.08.2021    

Solidarität aus dem Kreis Altenkirchen: Spendenaktionen lindern die Not

Nach der Flut kam eine Welle der Solidarität: Auch den Menschen im Kreis Altenkirchen ist die Not in den Hochwassergebieten rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler sehr zu Herzen gegangen. Unzählige Ehrenamtliche haben sich engagiert, mit angepackt oder gespendet. Ein paar Beispiele für gelungene Spendenaktionen haben die Kuriere zusammengefasst.

Die KG Wissen (unten) und die Kinder der aus der Kita "Die Phantastischen Vier" haben mit Spendenaktionen die Flutopfer unterstützt. (Fotos: Privat)

Kreis Altenkirchen. Die Folgen der Katastrophe haben die Feuerwehr-Aktiven aus dem Löschzug Neitersen selbst miterlebt, waren sie doch selbst im Flutgebiet im Einsatz. Die Einsatzgelder für die Arbeitsstunden in Ahrweiler haben die Helfer dennoch nicht für sich behalten: Sie haben sich mit der 2. Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen zusammengetan und gemeinsam 2000 Euro an die Realschule Boeselager in Ahrweiler gespendet. Die Spende soll zum Wiederaufbau der Schule genutzt werden.

Derweil hat die KG Wissen dafür gesorgt, dass zwei Familien aus dem Flutgebiet wieder mobil werden: Mit Hilfe der Firma MET Schaltanlagen und dem Autohaus Opel Ortmann aus Wissen konnten zwei Auto an betroffene Familien übergeben werden, damit diese die Chance haben, wieder zur Arbeit zu kommen und ein Stück Normalität zurückzugewinnen.



Auch die ganz Kleinen haben schon mitgemacht: Die Kinder aus der Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen haben mit Hilfe ihrer Eltern und Erzieher 700 Euro in die Spendendose bekommen, die sie an den Verein „Herzenssache“ für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe gespendet haben.

Dies sind nur wenige Beispiele für die Welle der Solidarität für die Flutopfer. Jeder Hilfe ist mit Sicherheit willkommen und wird noch lange gebraucht. (PMs / Agoe)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Weitere Artikel


Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert ...

"Güdelner Kreuz" in Katzwinkel erstrahlt in neuem Glanz

1889 soll das Kruzifix, das im Schutze der Buche an der Alten Poststraße steht, erstmals aufgestellt ...

Katzwinkel: Notfalldose kann im Ernstfall Leben retten

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel (Löschzug 3) ist stets aktiv. Diesmal haben sich ...

Kindergeld einfach online beantragen

In der Pandemie sind persönliche Termine nicht möglich. Trotzdem bleibt die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland ...

Westerwälder Rezepte: Kalte Platte flott gefüllt

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Mit dem Modellflieger von Elkenroth aus in den Himmel

Endlich, nach der langen Corona-Zwangspause, konnte der Modellflugverein MFC Betzdorf-Kirchen wieder ...

Werbung