Werbung

Nachricht vom 05.08.2021    

Katzwinkel: Notfalldose kann im Ernstfall Leben retten

Von Katharina Behner

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel (Löschzug 3) ist stets aktiv. Diesmal haben sich die Mitglieder überlegt, wie sie das Leben der Bürger in der Ortsgemeinde noch sicherer gestalten können: Die Verteilung der Notfallosen beginnt in den kommenden Tagen.

Die Notfalldose kann unter Umständen Leben retten. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel verteilt die Dosen in den nächsten Tagen an Bürger ab eine gewissen Alter. V.l. Jugendwart Tim Kölzer, Benjamin Knott Vorsitzender des FVFF und Wehrführer Torsten Neuhaus (Löschzug 3). (Foto: pr.)

Katzwinkel. In einer Not- und Stresssituation ist es meist schwierig, den entsprechenden Einsatzkräften und Helfern alle wichtigen Informationen mit auf den Weg zu geben. Doch gerade die Weitergabe oder eben Nichtweitergabe wichtiger Auskünfte zu der betreffenden Person kann bei einem unvorhersehbaren Notfall zu Komplikationen in der medizinischen Behandlung führen.

Genau aus diesem Grund hat sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel (FVFF) Gedanken gemacht, wie sie das Leben der Bürger in der Ortsgemeinde sicherer gestalten können. Die aktuelle Aktion soll dazu beitragen: In den kommenden Tagen werden Mitglieder des Fördervereins die sogenannten „Notfalldosen“ an Haushalte mit Bürgern ab einem Alter von 70 Jahren in Katzwinkel und Elkhausen verteilen.

Notfalldosen gehören in den Kühlschrank

Auch wenn nichts Essbares in den Notfalldosen ist, ist die Empfehlung die gut erkennbare Dose zentral im Kühlschrank zu lagern - damit quasi an einem zentralen Ort im Haushalt, den jeder besitzt.



In der Notfalldose sollen alle wichtigen Informationen zu den im Haushalt lebenden Personen aufbewahrt werden. Der beiliegende Vordruck ermöglicht die Angabe dieser Daten. Dazu gehören Medikamente, Vorerkrankungen, Blutgruppe, Kontaktpersonen und weitere wichtige Hinweise, die auf dem beigefügten Vordruck notiert werden können. Dabei handelt es sich um genau die Informationen, die - wenn es darauf ankommt - Leben retten können.

Ebenfalls der Dose beigefügt sind Aufkleber. Diese sollen an der Außenseite des Kühlschranks und an der Eingangstür der Wohnung befestigt werden. Im Ernstfall können die Einsatzkräfte direkt erkennen, dass sich eine Notfalldose im Haushalt befindet. Das erleichtert dem Fachpersonal erheblich die Arbeit und erhöht so die Sicherheit der Patienten.

Weitere Fragen zu den Notfalldosen oder zum Thema Feuerwehr, Brandschutz, Rettungswesen und Katastrophenschutz können per Email FVFFKatzwinkel@web.de an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel gesendet werden. (KathaBe/PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Die Superdinos zu Besuch im Pflegedorf

Bei schönstem Wetter besuchten die Flammersfelder Superdinos, aus der Kindertagesstätte “Kunterbunt“ ...

Century’s Crime – SUPERTRAMP TRIBUTE spielen in Altenkirchen

Am Freitag, dem 13. August, spielen Century´s Crime Supertramp Tribute auf dem Open Air Sommer in Altenkirchen. ...

Bitburger-Kreispokal: SG Atzelgift/Nister holt sich den Titel

Ein Durchmarsch, der neue Fans gewann: Die SG Atzelgift/Nister erspielte sich den Titel in der Kreisliga ...

"Güdelner Kreuz" in Katzwinkel erstrahlt in neuem Glanz

1889 soll das Kruzifix, das im Schutze der Buche an der Alten Poststraße steht, erstmals aufgestellt ...

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert ...

Solidarität aus dem Kreis Altenkirchen: Spendenaktionen lindern die Not

Nach der Flut kam eine Welle der Solidarität: Auch den Menschen im Kreis Altenkirchen ist die Not in ...

Werbung