Werbung

Nachricht vom 18.12.2010    

Im Hammer Wald tummelten sich die Bogenschützen

Das Adventsturnier der Hammer Bogenschützen ist fast schon Tradition. Schon zum fünften Male tummelten sich heimische und auswärtige Bogenschützen im Hammer Wald.

Alle Bogenarten waren im Hammer Wald vertreten - hier ein moderner Compoundbogen.

Hamm. Zum nunmehr fünften Mal trafen sich heimische und von weit her angereiste Bogenschützen in Hamm, um am traditionellen Adventsturnier teilzunehmen. Sechzehn 3D-Ziele aus speziellem Hartschaum hatten die Hämmscher Bogenschützen im Wald rund um die Huth aufgebaut: Fuchs, Bär, Murmeltier, Truthahn, sogar ein Waran und ein Bison und viele andere Tierattrappen warteten auf die erfahrenen Bogenschützen.
"Die Planungen begannen schon vor einigen Wochen", meinte Jens Koschorreck, Abteilungsleiter der Hämmscher Bogenschützen. "Zunächst mussten unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorschriften geeignete Standplätze für die Ziele gefunden werden." Wichtig sei auch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Ordnungsamt und dem Jagdpächter Paul Weller gewesen, denen besonderer Dank gelte.
Der Dank Koschorrecks galt auch dem Hachenburger Bogenhändler Ulrich Hinz (Bogenscheune Hachenburg), der für das Turnier extra den großen Bison zur Verfügung gestellt hatte.
Das Turnier startete mit einer 3-Pfeil-Runde, bei der jeder Bogner maximal drei Pfeile schießen konnte, um zu einer Punktwertung zu gelangen. Nach einer Mittagspause im Hammer Schützenhaus ging es dann in die zweite Runde. Dieses Mal wurde mehr jagdlich orientiert geschossen - jeweils ein Pfeil musste reichen, um das Ziel zu treffen.
Am Ende lag der Wissener Klaus Krombach mit 554 Wertungspunkten in der Recurveklasse der Männer vorn. Die weibliche Recurveklasse gewann Irmgard Deutsch-Höfer von den Altenkirchener Bogenschützen (484 Punkte), die Langbogenklasse wurde vom Hämmscher Steffen Schwaldt gewonnen (412 Punkte). Dem mehrfachen 3D-Weltmeister Dieter Glöckner aus Gebhardshain gelang ein sensationelles Ergebnis: Mit 626 von 640 möglichen Punkten schoss er in der Compoundklasse das Bestergebnis des Turniers.
Dieses gelungene 3D-Turnier fand seinen Abschluss mit der Siegerehrung im Schützenhaus und klang dort bei gemütlichem Zusammensein und einem zünftigen warmen Büffett aus.
Wer mehr erfahren möchte über die Hämmscher Bogenschützen und das Bogenschießen allgemein, findet viele Informationen auf der Homepage: www.bogenschuetzen-hamm.de.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Linke greift Betzdorfs Bürgermeister Brato an

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato scharf angegangen. Der ...

DJK-Betzdorf: Neue Aktivitäten bei Seniorenarbeit

Neue Wege geht die DJK Betzdorf in Sachen Seniorenarbeit. Jetzt wurde ein Projektteam ins Leben gerufen ...

Ein großer Tag für Stiftungsgründerin Adele Pleines

Aus den Erträgen ihrer Stiftung hat die 94-jährige Adele Pleines jetzt wieder Förderbeiträge verteilen ...

Zum Weihnachtsfest Kindern von Tschernobyl helfen

Eine Weihnachtsfreude für die Kinder in Tschernobyl ermöglichen: Auch in diesem Jahr wird die Nothilfe-Gruppe ...

Erster Preis für Jan Meyer aus Betzdorf

Beim NRW-Tag in Siegen wurde das Planspiel "Energie, Klima und Verbraucher" öffentlich gespielt. Jan ...

Wissener Tafel dankte den vielen Spendern und Helfern

Das Team der Wissener Tafel hatte Weihnachten symbolisch um eine Woche vorgezogen. Der letzte Ausgabetag ...

Werbung