Werbung

Nachricht vom 18.12.2010    

Linke greift Betzdorfs Bürgermeister Brato an

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato scharf angegangen. Der hatte offenbar angeordnet, dass sie und andere auf dem Betzdorfer Wochenmarkt in Wahlkampfzeiten keine Werbung für ihre Ziele mehr machen dürfen. Eine ziemlich eigenwillige Interpretation von Demokratie, meinen die Linken.

Betzdorf. Eine lange Tradition sei es, dass Die Partei "Die Linke" auch außerhalb der Wahlkampfzeiten Informationsstände unter anderem auf dem Wochenmarkt in Betzdorf errichte, um im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sein. Schockiert sei man deshalb, als man Ende Oktober habe feststellen müssen, dass dies nun verwehrt werde, schreibt der Fraktionsvorsitzende der Linken im Kreistag, Uwe Maag, in einer Pressemitteilung. Nach langem Diskurs mit dem Ordnungsamt sei schließlich herausgekommen, dass Bürgermeister Brato (SPD) erlassen habe, keine Parteien außerhalb der Wahlkampfzeit auf dem Wochenmarkt mehr zuzulassen. Dies habe dieser auch in einem Telefonat mit Maag bestätigt. Begründet worden sei dies mit der Aussage: Die Kunden des Wochenmarktes sollten sich doch schließlich auf ihren Konsum konzentrieren können. (!)
"Wir fragen: Was für ein Demokratieverständnis hat eigentlich Bürgermeister Brato? Denkt er: So lange ich regiere, brauchen sich die Bürger auch nicht mehr mit Politik zu beschäftigen?
Wen wundert noch die so viel zitierte Politikverdrossenheit, wenn die gewählten "Volksvertreter" a la Brato selbst eifrig bemüht sind, die Politik aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen.
Willy Brandt, der noch von mehr Demokratie wagen sprach, würde sich im Grabe umdrehen wenn er sehen würde, was da seine Parteigenossen treiben", heißt es in der Presseerklärung.
"Die Politik darf sich nicht weiter von der Bevölkerung lösen. Sie muss sich auch außerhalb von Wahlen dem Volke stellen und den Bürgerinnen und Bürgern müssen auch Möglichkeiten gegeben werden, ihre Sorgen, Wünsche und Forderungen gegenüber der Politik vorzubringen. Dafür braucht es aber den öffentlichen Raum. Deswegen fordert Die Linke Altenkirchen Bürgermeister Brato auf, wie ein Demokrat zu handeln und den Wochenmarkt für die Politik...wieder zu öffnen."


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


DJK-Betzdorf: Neue Aktivitäten bei Seniorenarbeit

Neue Wege geht die DJK Betzdorf in Sachen Seniorenarbeit. Jetzt wurde ein Projektteam ins Leben gerufen ...

Wehner besuchte sozialpädagogisches Zentrum

Das sozialpädagogische Zentrum Westerwald in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Ehrennadel für Wolfgang Frank und Bernd Schlosser

Zwei weitere verdiente Bürger des Kreises Altenkirchen wurden jetzt von Landrat Michael Lieber im Namen ...

Im Hammer Wald tummelten sich die Bogenschützen

Das Adventsturnier der Hammer Bogenschützen ist fast schon Tradition. Schon zum fünften Male tummelten ...

Zum Weihnachtsfest Kindern von Tschernobyl helfen

Eine Weihnachtsfreude für die Kinder in Tschernobyl ermöglichen: Auch in diesem Jahr wird die Nothilfe-Gruppe ...

Erster Preis für Jan Meyer aus Betzdorf

Beim NRW-Tag in Siegen wurde das Planspiel "Energie, Klima und Verbraucher" öffentlich gespielt. Jan ...

Werbung