Werbung

Nachricht vom 18.12.2010    

DJK-Betzdorf: Neue Aktivitäten bei Seniorenarbeit

Neue Wege geht die DJK Betzdorf in Sachen Seniorenarbeit. Jetzt wurde ein Projektteam ins Leben gerufen worden, das zusätzliche Möglichkeiten für Ältere erarbeiten wird, die in Kürze vorgestellt werden sollen.

Das Projektteam (von links) mit Veronika Schmitt, Ruth Mester, Magdalena Schumann, Christel Mayrhofer, Wolfgang Schmitt (nicht auf dem Foto Gerty Groß).

Betzdorf. Ein guter Brauch der DJK-Betzdorf ist, dass alle Sportabteilungen stets auch offen für sportliche Ältere und junggebliebene Senioren sind. Jedoch ist der naturgegebene Leistungsunterschied zwischen Jung und Alt nicht wegzudiskutieren. Dem DJK-Vorstand war es daher ein lange gehegtes Anliegen, zusätzliche Möglichkeiten für aktive Senioren anzubieten.
Nach einem vereinsinternen Aufruf gründete sich ein Projektteam, das Ideen, Vorschläge und Anregungen sammelte und seine Ergebnisse jetzt präsentierte. Unter dem Motto "Aktive Senioren - vital und lebensfroh" wurde ein Startpaket zusammengestellt, welches zum Jahresende der Öffentlichkeit vorgestellt wird und zum Jahresbeginn 2011 startet. Unterstützt durch Presseberichte, Flyerauslagen und einer Mailingaktion wird der Verein seine neue Aktivität vorstellen.
Das Angebot richtet an sich an sportliche Ältere und junggebliebene Senioren, die beweglich und fit bleiben möchten. Aber auch Mitmenschen, die während Ihres Berufslebens nur selten oder gar nicht sportlich aktiv waren, finden hier die Möglichkeit, in ihrem Ruhestand etwas mehr für ihren Körper und damit für ihre Gesundheit zu tun. Dabei werden nicht nur die sportlichen Aspekte im Vordergrund stehen, sondern auch soziale Aspekte finden ausreichend Berücksichtigung. Neue Kontakte knüpfen und Gemeinschaft unter Gleichgesinnten pflegen, ist ein weiterer Schwerpunkt des Konzeptes.



Das Startpaket umfasst deri Angebote, die immer Donnerstags stattfinden.
1. "Le Bistro" - der Treff zum Klönen und mehr, jeden 1. Donnerstag im Monat ab 16 Uhr im DJK-Vereinsheim Betzdorf, Mathildenstraße 19, erster Termin Donnerstag, 6. Januar.

2. "Auf Schusters Rappen" - Wandern in der heimischen Natur, jeden 3. Donnerstag im Monat um 14 Uhr, ab DJK-Vereinsheim Betzdorf, Mathildenstraße 19, erster Termin Donnerstag, 20. Januar.

3. "Locker vom Hocker" - leichte Gymnastik für sie und ihn, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 17 Uhr im DJK-Vereinsheim Betzdorf, Mathildenstraße 19, erster Termin Donnerstag, 13. Januar.
Herzlich eingeladen sind neben DJK Mitgliedern auch alle sonstigen Interessierten, die ein passendes Angebot finden und spontan bei der einen oder anderen Sache mitmachen möchten. Der Verein plant, das Paket schrittweise anzupassen und zu erweitern und ist hierbei auf die Vorstellungen, Wünsche und Anregungen der Zielgruppe angewiesen. Wer beispielsweise Interesse an einer Radelgruppe oder einem Kochtreff hat, sollte nicht zögern anzurufen. Das Projektteam hat stets ein offenes Ohr und wird versuchen jeden Vorschlag zu realisieren. Kontakt: Wolfgang Schmitt, 02741/244 41, mehr auch unter www.djk-betzdorf.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Wehner besuchte sozialpädagogisches Zentrum

Das sozialpädagogische Zentrum Westerwald in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten ...

Ehrennadel für Wolfgang Frank und Bernd Schlosser

Zwei weitere verdiente Bürger des Kreises Altenkirchen wurden jetzt von Landrat Michael Lieber im Namen ...

Auf dem weihnachtlichen Dorfplatz den 4. Advent gefeiert

Dem Projekt "Kunstrasenplatz" ist der TuS 09 Honigsessen ein Stückchen näher gekommen. Der erste Weihnachtsmarkt ...

Linke greift Betzdorfs Bürgermeister Brato an

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato scharf angegangen. Der ...

Im Hammer Wald tummelten sich die Bogenschützen

Das Adventsturnier der Hammer Bogenschützen ist fast schon Tradition. Schon zum fünften Male tummelten ...

Zum Weihnachtsfest Kindern von Tschernobyl helfen

Eine Weihnachtsfreude für die Kinder in Tschernobyl ermöglichen: Auch in diesem Jahr wird die Nothilfe-Gruppe ...

Werbung